Landtagswahlkreis Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III

Wahlkreis 40: Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III
StaatDeutschland
BundeslandBrandenburg
Wahlkreisnummer40
Einwohner49.569 (Dez. 2023)
Wahlberechtigte41.140 (Sept. 2024)
Wahldatum22. September 2024
Wahlbeteiligung75,5 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Daniel Münschke
ParteiAfD
Stimmanteil36,8 %

Der Wahlkreis Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III (Wahlkreis 40) ist ein Landtagswahlkreis in Brandenburg. Er umfasst die Städte Calau, Lübbenau/Spreewald und Vetschau/Spreewald aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz sowie die Gemeinde Kolkwitz und das Amt Burg (Spreewald) aus dem Landkreis Spree-Neiße.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 41.140 Einwohner.

Wahlkreisabgeordnete

Landtagswahl 2024

Bei der Landtagswahl 2024 wurde Daniel Münschke mit 36,8 % der Erststimmen im Wahlkreis direkt gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 75,5 %. Die weiteren Ergebnisse:[2]

Landtagswahl 2024 – Zweitstimmen (vorläufiges Endergebnis)
Wahlbeteiligung: 75,5 % (2019: 65,9 %)
 %
40
30
20
10
0
33,6 %
31,7 %
13,1 %
11,4 %
2,2 %
1,9 %
1,6 %
5,4 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2019
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+5,1 %p
+3,7 %p
+13,1 %p
−5,8 %p
−6,6 %p
−1,8 %p
−3,7 %p
−3,0 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Jeremy ScheibeSPD30,631,7
Daniel MünschkeAfD36,833,6
René KochanCDU16,111,4
Maximilian SchuldtGRÜNE1,11,6
Kathrin DannenbergDie Linke5,52,2
Thilo ChristiansenBVB/FW4,21,9
Cora SchulzFDP1,00,7
Evgueni KivmanTierschutzpartei2,51,6
Plus (Piraten, ÖDP, Volt)0,6
BSW13,1
III. Weg0,1
DKP0,0
Peter SchollbachDLW2,31,1
WU0,4

Landtagswahl 2019

Bei der Landtagswahl 2019 wurde Daniel Münschke (AfD) mit 28,0 % der Erststimmen im Wahlkreis direkt gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 65,9 %. Die weiteren Ergebnisse:[3]

Landtagswahl 2019 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 65,9 % (2014: 53,7 %)
 %
30
20
10
0
28,5 %
28,0 %
17,2 %
8,8 %
5,3 %
4,8 %
3,7 %
3,6 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
 18
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+16,4 %p
−7,3 %p
−10,8 %p
−6,1 %p
+1,9 %p
+3,7 %p
+2,5 %p
−0,4 %p
DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Kathrin SchneiderSPD24,628,0
Roswitha SchierCDU20,417,2
Kathrin DannenbergDie Linke11,68,8
Daniel MünschkeAfD28,028,5
Stefan SchönGRÜNE6,05,3
Hans-Peter KamenzBVB/FW5,13,7
PIRATEN0,6
Christopher ChoritzFDP4,24,8
ÖDP0,5
Tierschutzpartei2,3
V-Partei³0,2

Landtagswahl 2014

Bei der Landtagswahl 2014 wurde Roswitha Schier im Wahlkreis direkt gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 53,7 %. Die weiteren Wahlkreisergebnisse:[4]

Landtagswahl 2014 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 53,7 % (2009: 68,6 %)
 %
40
30
20
10
0
35,3 %
28,0 %
14,9 %
12,1 %
3,4 %
2,6 %
1,2 %
2,5 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+0,2 %p
+5,2 %p
−9,2 %p
+12,1 %p
−0,7 %p
+0,1 %p
−0,4 %p
−7,1 %p
DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Carola KrahlSPD30,035,3
Mario DannenbergDIE LINKE18,314,9
Roswitha SchierCDU31,228,0
Stefan SchönGRÜNE4,83,4
Thomas HirschFDP1,31,1
Ralf ReinartzNPD2,72,6
Fred SteinigkBVB/FW2,11,2
REP0,2
DKP0,2
Detlef LippertAfD9,612,1
PIRATEN1,0

Landtagswahl 2009

Bei der Landtagswahl 2009 wurde Werner-Siegwart Schippel im Wahlkreis direkt gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,6 %. Die weiteren Wahlkreisergebnisse:[5]

Landtagswahl 2009 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 68,6 % (2004: 59,2 %)
 %
40
30
20
10
0
35,1 %
24,1 %
22,8 %
6,5 %
4,1 %
2,5 %
1,6 %
1,6 %
1,5 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2004
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+1,5 %p
−1,0 %p
+1,0 %p
+3,3 %p
+1,6 %p
+2,5 %p
+1,6 %p
−4,8 %p
−5,9 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b 2004: PDS
DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Werner-Siegwart SchippelSPD32,035,1
Kerstin BednarskyDie Linke27,124,1
Roswitha SchierCDU29,022,8
-DVU-01,6
Werner SuchnerGRÜNE06,104,1
-FDP-06,5
-50 Plus-00,4
-DKP-00,1
-REP-00,2
-Die-Volksinitiative-00,3
Stella HähnelNPD03,202,5
-RRP-00,5
Daniela KrollFreie Wähler02,601,6

Landtagswahl 2004

Die Landtagswahl 2004 hatte folgendes Ergebnis:[6]

Landtagswahl 2004 – Zweitstimmen
Wahlbeteiligung: 59,2 % (1999: 59,3 %)
 %
40
30
20
10
0
33,6 %
25,1 %
21,8 %
6,4 %
3,2 %
2,6 %
2,5 %
4,8 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1999
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−9,2 %p
+6,9 %p
−7,4 %p
+1,4 %p
+1,2 %p
+2,6 %p
+1,0 %p
+3,4 %p
DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Werner-Siegwart SchippelSPD30,633,6
Roswitha SchierCDU25,321,8
Wolfgang ThielPDS28,625,1
DVU06,4
Ronald MiottkeGrüne03,102,5
Bernhard MunitzkFDP04,203,2
Peter SchollbachAfW03,400,9
Mario MichlingAUB-Brandenburg03,101,2
DKP00,1
Graue00,6
Familie02,8
50Plus01,1
JA00,3
Bernd ErlatOffensive D01,700,2
BRB00,3

Einzelnachweise

  1. Interaktive Wahlkreiskarte. Landtag Brandenburg, abgerufen am 1. November 2022.
  2. Ergebnis der Landtagswahl im Wahlkreis 40. Wahlleiter des Landes Brandenburg, abgerufen am 22. September 2024.
  3. Landtagswahl im Land Brandenburg am 01.09.2019. Website des Landeswahlleiter Brandenburg, abgerufen am 1. November 2022.
  4. Landtagswahl im Land Brandenburg am 14.09.2014. Website des Landeswahlleiter Brandenburg, abgerufen am 8. Januar 2023.
  5. Landtagswahl 2009 Erststimmen: Wahlkreis 40 Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, abgerufen am 8. Januar 2023.
  6. wahlen.brandenburg.de (Memento vom 2. August 2009 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brandenburg Wahlkreis40.svg
Autor/Urheber: Hk kng, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Wahlkreis 40 (Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III) für die Landtagswahl im Land Brandenburg am 27. September 2009
Rechtsquelle: Anlage

zu Artikel 1 (§ 15 Abs. 1 ) des Wahlgesetz für den Landtag Brandenburg, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 27. Mai 2009 (GVBl.I/09, [Nr. 07] , S.157)
20-01-22-Muenschke-Daniel-MdL DSF5464.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek, Lizenz: GFDL 1.2
Daniel Münschke, MdL Brandenburg