Landtagswahlkreis Feldkirch

Wahlkreis Feldkirch
StaatÖsterreich
BundeslandVorarlberg
Anzahl der Mandate10
Einwohner112.728 (2024)[1]
Wahlberechtigte76.131 (2024)[2]
Wahldatum13. Oktober 2024
Wahlbeteiligung67,5 % (2024)[2]
Abgeordnete

Der Wahlbezirk Feldkirch ist ein Wahlkreis in Vorarlberg, der den politischen Bezirk Feldkirch umfasst. Bei der Landtagswahl 2024 ging die Österreichische Volkspartei (ÖVP) als stärkste Partei hervor. Neben der ÖVP, die vier der zehn möglichen Grundmandate im Wahlbezirk erzielte, erreichten die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) drei und Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE) ein Grundmandat.[2]

Wahlergebnisse

← 2019Landtagswahl 20242029 →
Wahlkreisergebnis WK 4 Feldkirch
 %
50
40
30
20
10
0
37,9
(−4,0)
27,8
(+14,6)
13,7
(−7,5)
9,1
(−0,1)
8,2
(−0,3)
3,5
(−2,5)

Landtagswahlen im Wahlbezirk Feldkirch[3]
WahlterminGM[4]ÖVPSPÖFPÖ[5]GRÜNE[6]NEOSSonstige
9. Oktober 1949Stimmenanteile (%)56,5421,4120,42--1,64
Grundmandate
17. Oktober 1954Stimmenanteile (%)56,9829,2512,24--1,54
Grundmandate
18. Oktober 1959Stimmenanteile (%)55,5829,9713,83--0,62
Grundmandate
18. Oktober 1964Stimmenanteile (%)55,3430,1813,60--0,88
Grundmandate
19. Oktober 1969Stimmenanteile (%)51,0027,7420,43--0,83
Grundmandate
19. Oktober 1974Stimmenanteile (%)58,3627,7012,54--1,39
Grundmandate
21. Oktober 1979Stimmenanteile (%)59,1528,9811,07--0,80
Grundmandate
21. Oktober 1984Stimmenanteile (%)52,0823,629,5413,95-0,81
9Grundmandate52010
8. Oktober 1989Stimmenanteile (%)50,8421,6915,525,98-5,96
9Grundmandate52100
18. September 1994Stimmenanteile (%)47,8517,0020,018,47-6,69
9Grundmandate41200
19. September 1999Stimmenanteile (%)42,8828,1713,707,31-7,94
9Grundmandate41200
19. September 2004Stimmenanteile (%)53,2416,5013,1012,20-4,97
10Grundmandate51110
20. September 2009Stimmenanteile (%)49,579,2124,7912,89-3,53
10Grundmandate5121-0
21. September 2014Stimmenanteile (%)41,257,7821,9919,367,262,36
10Grundmandate402200
13. Oktober 2019Stimmenanteile (%)41,98,513,221,29,26,0
10Grundmandate401210
13. Oktober 2019Stimmenanteile (%)37,98,227,813,79,13,5
10Grundmandate403100

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung zu Jahresbeginn 2002–2015 nach Politischen Bezirken
  2. a b c [1] der Landeswahlbehörde im Webauftritt des Landes Vorarlberg.
  3. Wahlstatistik. Die Wahlen in den Bundesländern seit 1945. S. 428–435 bzw. Landtagswahlergebnisse in Vorarlberg
  4. Anzahl der Grundmandate im Wahlbezirk Feldkirch
  5. bis 1955 WdU
  6. 1984 Wahlgemeinschaft mit den Vereinten Grünen Österreichs

Literatur

  • Verbindungsstelle der Bundesländer beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung: Wahlstatistik. Die Wahlen in den Bundesländern seit 1945. Nationalrat und Landtage. 8. Auflage, Wien 1994

Auf dieser Seite verwendete Medien