Landeskrankenhausgesellschaft

Die deutschen Landeskrankenhausgesellschaften sind jeweils ein Zusammenschluss von Trägern zugelassener Krankenhäuser im jeweiligen Bundesland gemäß § 108a SGB V. Als privatrechtlicher Verein ist eine Landeskrankenhausgesellschaft der Interessenverband der Krankenhausträger auf Landesebene, d. h. auf Ebene der Bundesländer. Die Mitgliedschaft in der jeweiligen Landeskrankenhausgesellschaft ist für die unterschiedlichen Krankenhausträger freiwillig bzw. bei manchen Landeskrankenhausgesellschaften wie der KGNW in Nordrhein-Westfalen (NRW) eine Pflichtmitgliedschaft[1].

Alle 16 deutschen Landeskrankenhausgesellschaften sind Mitglieder der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).[2]

Aufgaben

Allgemein

Zu den Aufgaben der Landeskrankenhausgesellschaften gehören insbesondere:

  • Die Information, Beratung und Unterstützung der Mitgliedskrankenhäuser in allen das Gesundheitswesen betreffenden Fragen.
  • Die Vertretung der Interessen ihrer Mitgliedskrankenhäuser gegenüber den anderen Beteiligten im Gesundheitswesen.
  • Die gesetzlich verankerten Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltung.

Die gesetzlich verankerten Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltung

Unter die gesetzlich verankerten Aufgaben im Rahmen der Selbstverwaltung fällt beispielsweise:

  • Die jeweilige Landeskrankenhausgesellschaft schließt jeweils mit verbindlicher Wirkung für alle Krankenhäuser eines Bundeslandes mit den Landesverbänden der Krankenkassen eigenverantwortlich Verträge über die Krankenhausbehandlung nach § 112 SGB V und zur Wirtschaftlichkeitsprüfung gemäß § 113 SGB V ab.
  • Die Landeskrankenhausgesellschaften schließen mit den Kassenärztlichen Vereinigungen Verträge zum Belegarztwesen in den Krankenhäusern und zum Notdienst nach § 115 SGB V ab. Seit dem Jahr 2005 handeln sie gemeinsam mit den Krankenkassenverbänden im jeweiligen Bundesland auch den Landesbasisfallwert aus.

16 Landeskrankenhausgesellschaften

LandeskrankenhausgesellschaftLeitungOrtWebseite
Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V.Verbandsdirektor Matthias Einwag70191 Stuttgartwww.bwkg.de[3]
Bayerische Krankenhausgesellschaft e. V.Geschäftsführer Roland Engehausen80331 Münchenwww.bkg-online.de[4]
Berliner Krankenhausgesellschaft e. V.Geschäftsführer Marc Schreiner10587 Berlinwww.bkgev.de[5]
Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg e. V.Geschäftsführer Jens-Uwe Schreck14471 Potsdamwww.lkb-online.de[6]
Krankenhausgesellschaft der Freien Hansestadt Bremen e. V.Geschäftsführer Uwe Zimmer28359 Bremenwww.hbkg.de[7]
Hamburgische Krankenhausgesellschaft e. V.Geschäftsführerin Claudia Brase20095 Hamburgwww.hkgev.de[8]
Hessische Krankenhausgesellschaft e. V.Geschäftsführer Rainer Greunke65760 Eschbornwww.hkg-online.de[9]
Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.Geschäftsführer Uwe Borchmann19053 Schwerinwww.kgmv.de[10]
Niedersächsische Krankenhausgesellschaft e. V.Verbandsdirektor Helge Engelke30159 Hannoverwww.nkgev.de[11]
Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e. V.Geschäftsführer Matthias Blum40237 Düsseldorfwww.kgnw.de[12]
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V.Geschäftsführer Andreas Wermter55116 Mainzwww.kgrp.de[13]
Saarländische Krankenhausgesellschaft e. V.Geschäftsführer Thomas Jakobs66119 Saarbrückenwww.skgev.de[14]
Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V.Geschäftsführer Stephan Helm04105 Leipzigwww.khg-sachsen.de[15]
Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V.Geschäftsführer Gösta Heelemann06112 Halle/Saalewww.kgsan.de[16]
Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein e. V.Geschäftsführer Patrick Reimund24105 Kielwww.kgsh.online[17]
Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e. V.Geschäftsführer Rainer Poniewaß99096 Erfurtwww.lkhg-thueringen.de[18]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Zusammenschluss der Krankenhausträger und Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen. In: kgnw.de. Abgerufen am 15. Februar 2025.
  2. DKTIG Deutsche Krankenhaus TrustCenter und Informationsverarbeitung GmbH (Memento desOriginals vom 8. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutsches-krankenhaus-verzeichnis.de
  3. Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e. V.
  4. Bayerische Krankenhausgesellschaft e. V.
  5. Berliner Krankenhausgesellschaft e. V.
  6. Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg e. V.
  7. Krankenhausgesellschaft der Freien Hansestadt Bremen e. V.
  8. Hamburgische Krankenhausgesellschaft e. V.
  9. Hessische Krankenhausgesellschaft e. V.
  10. Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.
  11. Niedersächsische Krankenhausgesellschaft e. V.
  12. Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e. V.
  13. Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e. V.
  14. Saarländische Krankenhausgesellschaft e. V.
  15. Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V.
  16. Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V.
  17. Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein e. V. (Memento desOriginals vom 30. August 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kgsh.de
  18. Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen e. V.