Laichlewald

Der Laichlewald war ein 7 Hektar großes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Wernau im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg. Es wurde am 30. November 1971 vom Landratsamt Esslingen ausgewiesen. Mit der Ausweisung des Landschaftsschutzgebiets Wernau (Neckar) am 3. Mai 1995 wurde die Verordnung aufgehoben und das Landschaftsschutzgebiet in das neue Schutzgebiet integriert.

Es umfasste den überwiegend innerstädtisch zwischen der Goethe- und der Uhlandstraße gelegenen, Laichle oder Läuchle genannten, bewaldeten, westexponierten Hang.

Siehe auch

Literatur

  • Günter Nürk, Hans-Ingo von Pollern, Friedhelm Schmider, Hanns-Karl Schüle: Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Esslingen. In: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (Hrsg.): Führer durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs. Nr. 13, 1985, ISSN 0344-6344.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Landschaftsschutzgebiet.svg
Deutschland: Schild "Landschaftsschutzgebiet"
Wappen Landkreis Esslingen.svg
Wappen des Landkreis Esslingen Landkreis Esslingen
English: Coat of arms of Esslingen (district)