Laguna Hills Challenger 1999

Laguna Hills Challenger 1999
Datum22.2.1999 – 28.2.1999
Auflage1
Navigation 1999 
ATP Challenger Tour
AustragungsortLaguna Hills
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer491
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Kanada Sébastien Lareau
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Paul Goldstein
Vereinigte Staaten Brian MacPhie
Stand: Turnierende

Der Laguna Hills Challenger 1999 war ein Tennisturnier, das vom 22. bis 28. Februar 1999 in Laguna Hills stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1999 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Australien Andrew IlieViertelfinale
02.Argentinien Mariano ZabaletaAchtelfinale
03.Tschechien Sláva Doseděl1. Runde
04.Brasilien Fernando MeligeniAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Franco Squillari1. Runde

06.Spanien Galo Blanco1. Runde

07.Spanien Albert Portas1. Runde

08.Kanada Sébastien LareauSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien A. Ilie267
QVereinigte Staaten E. Taino6261Australien A. Ilie66
 Deutschland O. Gross653 Osterreich S. Koubek22
 Osterreich S. Koubek4761Australien A. Ilie643
 Vereinigte Staaten G. Grant6768Kanada S. Lareau166
 Argentinien M. Rodríguez753 Vereinigte Staaten G. Grant34
 Argentinien L. Arnold Ker6438Kanada S. Lareau66
8Kanada S. Lareau3668Kanada S. Lareau477
4Brasilien F. Meligeni656 Japan T. Suzuki666
 Argentinien H. Gumy3744Brasilien F. Meligeni742
 Japan T. Suzuki466 Japan T. Suzuki566
WCChile N. Massú633 Japan T. Suzuki466
 Vereinigte Staaten S. Campbell614WCVereinigte Staaten B. Bryan632
 Uruguay M. Filippini366 Uruguay M. Filippini43
WCVereinigte Staaten B. Bryan766WCVereinigte Staaten B. Bryan66
6Spanien G. Blanco5748Kanada S. Lareau67
5Argentinien F. Squillari42QVereinigte Staaten M. Sell46
QJugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić66QJugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić66
 Brasilien M. Carlsson43 Spanien J. Alonso12
 Spanien J. Alonso66QJugoslawien Bundesrepublik 1992 N. Zimonjić742
WCVereinigte Staaten T. Dent46QVereinigte Staaten M. Sell566
 Rumänien D. Pescariu67 Rumänien D. Pescariu20
QVereinigte Staaten M. Sell636QVereinigte Staaten M. Sell66
3Tschechien S. Doseděl363QVereinigte Staaten M. Sell176
7Spanien A. Portas31 Brasilien A. Sá662
QHaiti R. Agénor66QHaiti R. Agénor15
 Brasilien A. Sá366 Brasilien A. Sá67
 Argentinien G. Gaudio643 Brasilien A. Sá76
WCVereinigte Staaten A. Park633 Spanien Á. Calatrava64
 Spanien Á. Calatrava266 Spanien Á. Calatrava76
 Vereinigte Staaten P. Goldstein632Argentinien M. Zabaleta62
2Argentinien M. Zabaleta76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Pablo Albano
Argentinien Daniel Orsanic
Finale
02.Mexiko David Roditi
Vereinigte Staaten Jack Waite
Viertelfinale
03.Sudafrika Lan Bale
Australien Andrew Kratzmann
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Brandon Coupe
Vereinigte Staaten Mark Merklein
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien P. Albano
Argentinien D. Orsanic
67
 Australien P. Kilderry
Nordmazedonien A. Kitinov
261Argentinien P. Albano
Argentinien D. Orsanic
646
 Neuseeland J. Greenhalgh
Vereinigte Staaten E. Taino
34 Argentinien D. del Rio
Argentinien M. Rodríguez
464
 Argentinien D. del Rio
Argentinien M. Rodríguez
661Argentinien P. Albano
Argentinien D. Orsanic
366
4Vereinigte Staaten B. Coupe
Vereinigte Staaten M. Merklein
744 Vereinigte Staaten M. Bryan
Vereinigte Staaten B. Bryan
634
QVereinigte Staaten A. Peterson
Vereinigte Staaten C. Tontz
666QVereinigte Staaten A. Peterson
Vereinigte Staaten C. Tontz
463
 Vereinigte Staaten M. Bryan
Vereinigte Staaten B. Bryan
667 Vereinigte Staaten M. Bryan
Vereinigte Staaten B. Bryan
646
 Spanien J. Alonso
Tschechien S. Doseděl
7461Argentinien P. Albano
Argentinien D. Orsanic
645
WCVereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten B. MacPhie
66WCVereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten B. MacPhie
367
 Ungarn G. Köves
Spanien A. Portas
23WCVereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten B. MacPhie
366
 Vereinigte Staaten D. Bowen
Rumänien D. Pescariu
6233Sudafrika L. Bale
Australien A. Kratzmann
614
3Sudafrika L. Bale
Australien A. Kratzmann
466WCVereinigte Staaten P. Goldstein
Vereinigte Staaten B. MacPhie
666
WCBrasilien J. Oncins
Brasilien A. Sá
66WCBrasilien J. Oncins
Brasilien A. Sá
173
 Vereinigte Staaten D. DiLucia
Vereinigte Staaten M. Sell
40WCBrasilien J. Oncins
Brasilien A. Sá
66
WCAustralien G. Doyle
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D. Vemić
6362Mexiko D. Roditi
Vereinigte Staaten J. Waite
32
2Mexiko D. Roditi
Vereinigte Staaten J. Waite
367

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.