Ladies Open Vienna 2021

Ladies Open Vienna 2021
Datum30.8.2021 – 5.9.2021
Auflage15
Navigation2019 ◄ 2021 ► 2022
International Tennis Federation
AustragungsortWien
Osterreich Österreich
KategorieW25
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/62Q/16D
Preisgeld25.000 US$
VorjahressiegerinKroatien Tena Lukas
Vorjahressieger (Doppel)Deutschland Vivian Heisen
Deutschland Katharina Hobgarski
SiegerinRumänien Cristina Dinu
Sieger (Doppel)Brasilien Carolina Meligeni Alves
Polen Martyna Kubka
TurnierdirektorChristoph Niedhart
Turnier-SupervisorTamas Peterdi
Letzte direkte AnnahmeBosnien und Herzegowina Nefisa Berberović (534)
Stand: 16. August 2021

Die Ladies Open Vienna 2021 waren ein Tennisturnier der Damen in Wien. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 30. bis 5. September 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Ladies Open Vienna 2021 fand am 29. und 30. August 2021 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

QualifikantinnenLucky Loser
Russland Alexandra PospelowaKolumbien María Fernanda Herazo GonzálezGriechenland Sapfo SakellaridiSlowenien Manca PislakSlowakei Tereza Mihalíková
Italien Bianca TuratiBulgarien Dia EwtimowaPolen Martyna KubkaDeutschland Eva Lys

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Frankreich Chloé PaquetHalbfinale
02.Osterreich Julia GrabherAchtelfinale
03.Kroatien Jana FettAchtelfinale
04.Italien Jessica PieriAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Kroatien Tena LukasAchtelfinale

06.Niederlande Bibiane Schoofs1. Runde

07.Turkei Pemra ÖzgenAchtelfinale

08.Brasilien Carolina AlvesAchtelfinale

Zeichenerklärung

  • JE = Junior Exempt[1]

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich C. Paquet77
WCSlowakei E. Baraniaková551Frankreich C. Paquet66
QRussland A. Pospelowa41Rumänien M. B. Bulgaru11
Rumänien M. B. Bulgaru661Frankreich C. Paquet716
QKolumbien M. F. Herazo González646QKolumbien M. F. Herazo González562
WCOsterreich T. Kostic361QKolumbien M. F. Herazo González76
Frankreich S. Cakarevic6447Turkei P. Özgen654
7Turkei P. Özgen3661Frankreich C. Paquet50
3Kroatien J. Fett66WCOsterreich S. Kraus76
QGriechenland S. Sakellaridi133Kroatien J. Fett33
QSlowenien M. Pislak03WCOsterreich S. Kraus66
WCOsterreich S. Kraus66WCOsterreich S. Kraus66
QItalien B. Turati75QItalien B. Turati41
QBulgarien D. Ewtimowa632rQItalien B. Turati366
Vereinigte Staaten E. Halbauer76Vereinigte Staaten E. Halbauer634
6Niederlande B. Schoofs650WCOsterreich S. Kraus34
8Brasilien C. Alves66Rumänien C. Dinu66
WCOsterreich M. Österreicher218Brasilien C. Alves6692
Osterreich M. Klaffner636Osterreich M. Klaffner276
Bosnien und Herzegowina N. Berberović462Osterreich M. Klaffner52
JERussland P. Kudermetowa20SERussland E. Andrejewa76
SERussland E. Andrejewa66SERussland E. Andrejewa66
Russland J. Kasionowa6434Italien J. Pieri33
4Italien J. Pieri366SERussland E. Andrejewa33
5Kroatien T. Lukas6637Rumänien C. Dinu66
LLSlowakei T. Mihalíková2755Kroatien T. Lukas464
QPolen M. Kubka44QDeutschland E. Lys67
QDeutschland E. Lys66QDeutschland E. Lys163
Rumänien C. Dinu66Rumänien C. Dinu67
SEKroatien A. Ružić14Rumänien C. Dinu67
Russland M. Timofejewa222Osterreich J. Grabher05
2Osterreich J. Grabher66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Brasilien Carolina Meligeni Alves
Polen Martyna Kubka
Sieg
02.Slowakei Tereza Mihalíková
Russland Alexandra Pospelowa
Viertelfinale
03.Australien Alexandra Osborne
Australien Alana Parnaby
Viertelfinale
04.Rumänien Miriam Bianca Bulgaru
Osterreich Sinja Kraus
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Brasilien C. Alves
Polen M. Kubka
67
Osterreich K. Peckl
Indien S. Vig
27[6]Osterreich V. Bokor
Osterreich I. Dshandshgava
05
Osterreich V. Bokor
Osterreich I. Dshandshgava
665[10]1Brasilien C. Alves
Polen M. Kubka
27[11]
4Rumänien M. Bulgaru
Osterreich S. Kraus
636[10]4Rumänien M. Bulgaru
Osterreich S. Kraus
664[9]
Osterreich L. M. Rothensteiner
Osterreich L. Tavcar
74[3]4Rumänien M. Bulgaru
Osterreich S. Kraus
66
Estland A. A. Koskel
Tschechien K. Nováková
36[10]Estland A. A. Koskel
Tschechien K. Nováková
22
Japan Y. Chikaraishi
Japan E. Shimizu
62[3]1Brasilien C. Alves
Polen M. Kubka
616[10]
Griechenland S. Sakellaridi
Slowakei I. Vojčináková
67Russland E. Andrejewa
Russland J. Kasionowa
74[7]
Kroatien A. Rajković
Osterreich E.-M. Riml
366Griechenland S. Sakellaridi
Slowakei I. Vojčináková
664[10]
WCSlowakei E. Baraniaková
Slowakei T. Baraniaková
013Australien A. Osborne
Australien A. Parnaby
37[4]
3Australien A. Osborne
Australien A. Parnaby
66Griechenland S. Sakellaridi
Slowakei I. Vojčináková
61[5]
Serbien M. Mašić
Slowakei L. Svatíková
65[4]Russland E. Andrejewa
Russland J. Kasionowa
36[10]
Russland E. Andrejewa
Russland J. Kasionowa
27[10]Russland E. Andrejewa
Russland J. Kasionowa
66
2Slowakei T. Mihalíková
Russland A. Pospelowa
24

Einzelnachweise

  1. Junior Exempt. In: itftennis.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. März 2018; abgerufen am 19. Februar 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien