Lacroix-Falgarde
| Lacroix-Falgarde | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
| Arrondissement | Toulouse | |
| Kanton | Castanet-Tolosan | |
| Gemeindeverband | Sicoval | |
| Koordinaten | 43° 30′ N, 1° 25′ O | |
| Höhe | 146–254 m | |
| Fläche | 6,09 km² | |
| Einwohner | 2.089 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 343 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 31120 | |
| INSEE-Code | 31259 | |
| Website | https://www.lacroixfalgarde.fr/ | |
Lacroix-Falgarde ist eine südfranzösische Gemeinde mit 2.089 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Castanet-Tolosan. Die Einwohner werden Crucifalgardiens genannt.
Geographie
Lacroix-Falgarde liegt an der Ariège, etwa zwölf Kilometer südsüdwestlich von Toulouse und gehört dem 2001 gegründeten Gemeindeverband Sicoval an. Die Ariège wird mit der Pont de Lacroix-Falgarde überbrückt, der einzigen Brücke am Ort, nachdem die stählerne Fachwerkbrücke aus dem Jahre 1903 geschlossen wurde. Nachbargemeinden von Lacroix-Falgarde sind Portet-sur-Garonne im Norden und Nordwesten, Vigoulet-Auzil im Norden und Nordosten, Aureville im Osten und Südosten, Goyrans im Süden und Südosten sowie Pinsaguel im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 370 | 415 | 625 | 1148 | 1478 | 1485 | 1873 | 2.055[1] | 2081 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Christine
- Kapelle von La Gleyzette aus dem 12. Jahrhundert
- Schloss Lacroix aus dem Jahr 1574, Monument historique
- Gutshof Aymar
- Stahlfachwerkbrücke über die Ariège aus dem Jahr 1903
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 557–559.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Daten aus INSEE (Memento des Originals vom 15. Juni 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 731 kB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Agloforto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Notre Dame de l'Assomption Lacroix-Falgarde, Haute-Garonne, Occitanie