Laab (Gemeinde Braunau)

Laab (Stadtteil)
Ortschaft
Laab (Gemeinde Braunau) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, BundeslandBraunau am Inn (BR), Oberösterreich
GerichtsbezirkBraunau am Inn
Pol. GemeindeBraunau am Inn  (KG Braunau am Inn)
Koordinaten48° 15′ 44″ N, 13° 3′ 0″ Of1
Höhe351 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft3173 (1. Jän. 2025)
Postleitzahl5280 Braunau am Inn
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer07185
Zählsprengel/ -bezirkLaabstraße-Bahnhof, Laab-Höft, Laab-Siedlung (40404 X [010/030/031])
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS
f0
3173

BW

Laab ist ein Ortsteil von Braunau am Inn und mit 3173 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025)[1] der am zweitstärksten bewohnte Stadtteil der Stadt Braunau am Inn.

Geschichte

Zu Beginn des 1. Weltkrieges wurde entlang der Mattig ein Kriegsgefangenenlager errichtet, in dem auf 120 Baracken verteilt über 15000 Kriegsgefangene untergebracht wurden. 1915 wurde in Laab ein weiteres großes Barackenlager errichtet. In diesem wurden Flüchtlinge aus dem italienischen Trentino untergebracht. Nach Kriegsende wurde das Lager bis 1979 nach und nach abgerissen.[2]

Öffentliche Einrichtungen

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2025 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2025), (ODS, 500 KB)
  2. Stadtgeschichte 1800 - 1919. Stadtgemeinde Braunau am Inn, abgerufen am 26. Oktober 2017 (österreichisches Deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien