La Valette (Isère)
| La Valette | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Grenoble | |
| Kanton | Matheysine-Trièves | |
| Gemeindeverband | Matheysine | |
| Koordinaten | 44° 57′ N, 5° 51′ O | |
| Höhe | 710–2203 m | |
| Fläche | 7,87 km² | |
| Einwohner | 64 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38350 | |
| INSEE-Code | 38521 | |
La Valette ist eine französische Gemeinde mit 64 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves.
Geographie
Die Gemeinde La Valette liegt am Westrand des Oisans-Massivs der Dauphiné-Alpen, etwa 40 Kilometer südsüdöstlich von Grenoble am Fluss Roizonne. Der höchste Punkt in der Gemeinde La Valette ist der Gipfel des 2214 m hohen Le Piquet de Nantes. Umgeben wird La Valette von den Nachbargemeinden Lavaldens im Norden, Oris-en-Rattier im Osten, Siévoz im Süden, Nantes-en-Ratier im Westen sowie Saint-Honoré im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 56 | 44 | 38 | 40 | 32 | 58 | 70 | 72 | 62 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Kirche Saint-Pierre auf einer Postkarte Anfang des 20. Jahrhunderts
- 2214 m hoher Le Piquet de Nantes (vorn links)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Le clocher de l'église de La Valette, Isère, France. Carte postale ancienne.
Autor/Urheber: Rémih, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le Tabor depuis le Piquet de Nantes, La Valette, Isère, France
