La Condamine (Mondkrater)

La Condamine
La Condamine mit Nebenkratern (LROC - WAC)
La Condamine mit Nebenkratern (LROC - WAC)
La Condamine (Mond Nordpolregion)
La Condamine (Mond Nordpolregion)
Position53,54° N, 28,24° W
Durchmesser38 km
Tiefe m
Kartenblatt11 (PDF)
Benannt nachCharles-Marie de La Condamine (1701–1774)
Benannt seit1935
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

37.83

La Condamine ist ein Einschlagkrater auf der nordwestlichen Mondvorderseite. Der Krater liegt am südlichen Rand des Mare Frigoris, nördlich von Maupertuis. Der Kraterrand ist vor allem im Norden stark erodiert. Der Kraterboden weist die für Floor-fractured craters typischen Bruchstrukturen auf.

Liste der Nebenkrater von La Condamine
BuchstabePositionDurchmesserLink
A54,44° N, 30,22° W18 km[1]
B58,87° N, 31,66° W16 km[2]
C52,39° N, 30,33° W10 km[3]
D53,51° N, 30,9° W10 km[4]
E57,73° N, 32,1° W8 km[5]
F57,39° N, 31,12° W7 km[6]
G54,91° N, 28,24° W8 km[7]
H53,17° N, 26,7° W7 km[8]
J56,06° N, 19,48° W7 km[9]
K51,9° N, 25,66° W8 km[10]
L53,63° N, 26,86° W7 km[11]
M54,24° N, 26,71° W6 km[12]
N53,87° N, 25,68° W8 km[13]
O55,17° N, 25,67° W7 km[14]
P52,92° N, 23,65° W9 km[15]
Q52,67° N, 24,03° W8 km[16]
R55,03° N, 21,36° W7 km[17]
S57,33° N, 25,23° W4 km[18]
T59,3° N, 29,77° W6 km[19]
U54,55° N, 22,75° W7 km[20]
V54,53° N, 24,16° W6 km[21]
X57,21° N, 21,53° W4 km[22]

Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem französischen Astronomen Charles-Marie de La Condamine offiziell benannt.

Commons: Bianchini (Mondkrater) – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

La Condamine - LROC - WAC.JPG
Moon crater La Condamine with satellite features (detail of LRO - WAC global moon mosaic; Mercator projection)
Moon Map - Northern polar region - LPC1 - NASA.jpg
NASA lunar chart of northern polar region 1 : 10.000.000 (LPC-1).