La Bastide-d’Engras
| La Bastide-d’Engras La Bastida d’En Gras | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gard (30) | |
| Arrondissement | Nîmes | |
| Kanton | Uzès | |
| Gemeindeverband | Pays d’Uzès | |
| Koordinaten | 44° 6′ N, 4° 29′ O | |
| Höhe | 154–260 m | |
| Fläche | 9,85 km² | |
| Einwohner | 202 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 30330 | |
| INSEE-Code | 30031 | |
La Bastide-d’Engras (okzitanisch: La Bastida d’En Gras) ist eine französische Gemeinde mit 202 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Gard in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Nîmes und zum Kanton Uzès.
Geografie
La Bastide-d’Engras liegt etwa 31 Kilometer nordnordöstlich von Nîmes und etwa 31 Kilometer östlich von Alès. Die Nachbargemeinden von La Bastide-d’Engras sind Saint-Laurent-la-Vernède im Norden und Westen, Cavillargues im Nordosten, Pougnadoresse im Osten, Vallabrix im Süden sowie Saint-Quentin-la-Poterie im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 134 | 133 | 123 | 123 | 134 | 171 | 211 | 196 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche
- Kapelle Saint-Jean in Orgerolles aus dem 15. Jahrhundert
- orthodoxes Nonnenkloster Solan
- Ortsbefestigung
- Schloss
- Uhrenturm
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Marianne Casamance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monastère de Solan
Autor/Urheber: Marianne Casamance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château de La Bastide-d'Engras
Autor/Urheber: Marianne Casamance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
église de La Bastide d'Engras
Autor/Urheber: Marianne Casamance, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tour de l'horloge de La Bastide-d'Engras