LTP Tennis $100K 2021

LTP Tennis $100K 2021
Datum3.5.2021 – 9.5.2021
Auflage5
Navigation2020 ◄ 2021 ► 2022
International Tennis Federation
AustragungsortCharleston (South Carolina)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
KategorieW100
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld100.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinAgypten Mayar Sherif
Vorjahressieger (Doppel)Polen Magdalena Fręch
Polen Katarzyna Kawa
SiegerinVereinigte Staaten Claire Liu
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Catherine McNally
Australien Storm Sanders
TurnierdirektorPatrick Hieber
Turnier-SupervisorBrad Taylor
Letzte direkte AnnahmeRumänien Gabriela Talabă (208)
Stand: 23. April 2021

Das LTP Tennis $100K 2021 war ein Tennisturnier für Damen in Charleston, Vereinigte Staaten. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 3. bis 9. Mai 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für das LTP Tennis $100K 2021 fand am 3. und 4. Mai 2021 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Vereinigte Staaten Victoria DuvalJapan Eri HozumiRussland Amina AnschbaVereinigte Staaten Jamie Loeb
Polen Urszula RadwańskaSerbien Aleksandra KrunićIndonesien Aldila SutjiadiNiederlande Arianne Hartono

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Madison BrengleFinale
02.Vereinigte Staaten Catherine McNally1. Runde
03.Agypten Mayar SherifAchtelfinale
04.Vereinigte Staaten Kristie Ahn1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Rumänien Irina BaraAchtelfinale

06.Mexiko Renata ZarazúaViertelfinale

07.Belarus Wolha HawarzowaViertelfinale

08.China Volksrepublik Wang Xinyu1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten M. Brengle66
Vereinigte Staaten W. Osuigwe101Vereinigte Staaten M. Brengle76
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo12Paraguay V. Cepede Royg52
Paraguay V. Cepede Royg661Vereinigte Staaten M. Brengle77
Australien S. Sanders66WCVereinigte Staaten K. Volynets563
Rumänien G. Talabă01Australien S. Sanders20
WCVereinigte Staaten K. Volynets266WCVereinigte Staaten K. Volynets66
8China Volksrepublik X. Wang6321Vereinigte Staaten M. Brengle76
4Vereinigte Staaten K. Ahn43Polen M. Fręch663
Polen M. Fręch66Polen M. Fręch466
WCVereinigte Staaten K. Shaffer31QVereinigte Staaten V. Duval641
QVereinigte Staaten V. Duval66Polen M. Fręch66
QJapan E. Hozumi4616Mexiko R. Zarazúa41
Vereinigte Staaten G. Min616Vereinigte Staaten G. Min21
Vereinigte Staaten H. Baptiste416Mexiko R. Zarazúa66
6Mexiko R. Zarazúa661Vereinigte Staaten M. Brengle266
5Rumänien I. Bara466SEVereinigte Staaten C. Liu67
Vereinigte Staaten A. Kiick6305Rumänien I. Bara6643
QRussland A. Anschba730QVereinigte Staaten J. Loeb476
QVereinigte Staaten J. Loeb566QVereinigte Staaten J. Loeb24
SEVereinigte Staaten C. Liu66SEVereinigte Staaten C. Liu66
WCVereinigte Staaten A. Parks44SEVereinigte Staaten C. Liu66
QPolen U. Radwańska433Agypten M. Sherif30
3Agypten M. Sherif66SEVereinigte Staaten C. Liu466
7Belarus W. Hawarzowa67Vereinigtes Konigreich H. Dart633
QSerbien A. Krunić357Belarus W. Hawarzowa706
Vereinigte Staaten C. Dolehide164QIndonesien A. Sutjiadi564
QIndonesien A. Sutjiadi6267Belarus W. Hawarzowa734
QNiederlande A. Hartono164Vereinigtes Konigreich H. Dart6566
Australien Ar. Rodionova626Australien Ar. Rodionova6361
Vereinigtes Konigreich H. Dart6566Vereinigtes Konigreich H. Dart746
2 WCVereinigte Staaten C. McNally743

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Catherine McNally
Australien Storm Sanders
Sieg
02.Vereinigte Staaten Caroline Dolehide
Vereinigte Staaten Maria Sanchez
1. Runde
03.Kasachstan Anna Danilina
Australien Arina Rodionova
1. Runde
04.Japan Eri Hozumi
Japan Miyu Katō
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten C. McNally
Australien S. Sanders
616[10]
Vereinigte Staaten K. Ahn
Vereinigte Staaten E. Bektas
72[6]1Vereinigte Staaten C. McNally
Australien S. Sanders
46[10]
Neuseeland E. Routliffe
Indonesien A. Sutjiadi
66Neuseeland E. Routliffe
Indonesien A. Sutjiadi
60[7]
Slowakei T. Mihalíková
Vereinigte Staaten I. Neel
131Vereinigte Staaten C. McNally
Australien S. Sanders
66
3Kasachstan A. Danilina
Australien Ar. Rodionova
46[9]WCVereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
22
Rumänien I. Bara
Agypten M. Sherif
64[11]Rumänien I. Bara
Agypten M. Sherif
44
WCVereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
66WCVereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
66
WCVereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten T. Ng
231Vereinigte Staaten C. McNally
Australien S. Sanders
74[10]
WCVereinigte Staaten W. Pate
Vereinigte Staaten K. Shaffer
124Japan E. Hozumi
Japan M. Katō
56[6]
Belarus W. Hawarzowa
Mexiko R. Zarazúa
66Belarus W. Hawarzowa
Mexiko R. Zarazúa
33
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo
Vereinigtes Konigreich T. Moore
234Japan E. Hozumi
Japan M. Katō
66
4Japan E. Hozumi
Japan M. Katō
664Japan E. Hozumi
Japan M. Katō
76
Indonesien B. Gumulya
Indonesien J. Rompies
32Serbien A. Krunić
Polen U. Radwańska
51
Serbien A. Krunić
Polen U. Radwańska
66Serbien A. Krunić
Polen U. Radwańska
67
Vereinigte Staaten Q. Gleason
Vereinigte Staaten J. Loeb
66Vereinigte Staaten Q. Gleason
Vereinigte Staaten J. Loeb
461
2Vereinigte Staaten C. Dolehide
Vereinigte Staaten M. Sanchez
23

Auf dieser Seite verwendete Medien