L’Eliana
Gemeinde L’Eliana | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Valencia | |
Comarca: | Camp del Túria | |
Gerichtsbezirk: | Llíria | |
Koordinaten: | 39° 34′ N, 0° 32′ W | |
Höhe: | 92 msnm[1] | |
Fläche: | 8,71 km²[2] | |
Einwohner: | 19.597 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 2.250 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 46183 | |
Gemeindenummer (INE): | 46116 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Salvador Torrent Català | |
Website: | www.leliana.es | |
Lage des Ortes | ||
L'Eliana (spanisch La Eliana) ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Valencia. Sie befindet sich in der Comarca Camp de Túria.
Geografie
Das Gemeindegebiet von L'Eliana grenzt an das der folgenden Gemeinden: Paterna, La Pobla de Vallbona, Riba-roja de Túria und San Antonio de Benagéber, welche alle in der Provinz Valencia liegen.
Demografie
1960 | 1970 | 1981 | 1990 | 2000 | 2010 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
1.502 | 2.356 | 4.697 | 7.805 | 13.087 | 16.738 | 18.362 |
Persönlichkeiten
- Concepción Montaner (* 1981), Weitspringerin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Auf dieser Seite verwendete Medien
All vehicles prohibited.
Flag of the Land of Valencia, 1:2 ratio
Flag of the Valencian Community, 3:2 ratio
Autor/Urheber: Bgasco, Lizenz: CC BY-SA 4.0
28 d'abril de matí - Plaça del País Valencià de l'Eliana - Estat d'alarma COVID-19
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
Autor/Urheber: Macondo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Escut de l'Eliana (Camp de Túria, País Valencià) segons el blasonament aprovat pel Ple de l'Ajuntament: Sobre un fons de pergamí, de rècia contextura clàssica, destaca l'escut que porta: en camp d'atzur, el temple de l'Eliana vist de cara i fidelment reproduït, al natural i terrassat amb el color de la terra natural [en realitat es representa sense terrassa i afermat a la bora inferior del camp]. En peu duu en camp d'or els quatre pals de gules d'Aragó.