Lékoni (Fluss)

Lékoni
Leconi, Deconi
Der Lékoni in Gabun (rechts, untere Mitte)

Der Lékoni in Gabun (rechts, untere Mitte)

Daten
LageGabun Gabun,
Grenzgebiet der Provinzen Moyen-Ogooué und Ogooué-Ivindo
FlusssystemOgooué
Abfluss überOgooué → Golf von Guinea
QuellgebietIm Südosten Gabuns an der Grenz zur Republik Kongo
Mündungin den OgoouéKoordinaten: 1° 11′ 25″ S, 13° 16′ 39″ O
1° 11′ 25″ S, 13° 16′ 39″ O
Mündungshöhe256 m

Abfluss am Pegel Akieni[1]
AEo: 4911 km²
MQ
Mq
263 m³/s
53,6 l/(s km²)

Der Lékoni (auch Leconi und im späteren Verlauf auch Deconi) ist ein rechter Nebenfluss und späterer Zufluss des Ogooué im zentralafrikanischen Staat Gabun.

Verlauf

Der Fluss entspringt im Osten des Landes innerhalb der Provinz Haut-Ogooué an der Grenze zur Republik Kongo und fließt u. a. entlang der Städte Akiéni und Lékoni. Etwa die Hälfte seines Weges fließt er nach Nordwesten, um dann auf westliche Richtung umzuschwenken. In der Nähe der westlichen Grenze zur Provinz Ogooué-Lolo fließt er in den Ogooué.

Einzelnachweise

  1. HAL - Contrasted Chemical Weathering Rates in CratonicBasins: The Ogooué and Mbei Rivers, Western CentralAfrica (PDF; 4,2 MB) abgerufen am 2. Juni 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rivers of Gabon OSM.png
Autor/Urheber: Hans Braxmeier & Peter in s, Location map:Sting, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rivers of Gabon OSM. Based on US military map sa32-33, na 32-33