Kyle Helms

Flag of Canada and Germany.svg  Kyle Helms Eishockeyspieler
Geburtsdatum21. April 1986
GeburtsortCambridge, Ontario, Kanada
Größe171 cm
Gewicht80 kg
PositionStürmer
SchusshandLinks
Karrierestationen
2003–2004Streetsville Derbys
2007–2008EV Landsberg
2008–2010EV Ravensburg
2010–2011EHC München
2011–2013Augsburger Panther
2013–2016EC Bad Nauheim
2016–2019Heilbronner Falken
seit 2019MEC Halle 04

Kyle Helms (* 21. April 1986 in Cambridge, Ontario) ist ein kanadisch-deutscher Eishockeyspieler, der seit 2019 beim MEC Halle 04 in der Oberliga spielt.

Karriere

Kyle Helms begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Streetsville Derbys, für die er in der Saison 2003/04 in der Ontario Junior Hockey League aktiv war. In der Saison 2007/08 gab der Angreifer für den EV Landsberg aus der 2. Bundesliga sein Debüt im professionellen Eishockey. Anschließend spielte er zwei Jahre lang für dessen Ligarivalen EV Ravensburg, ehe er im Januar 2010 einen Vertrag für die Saison 2010/11 bei den Hamburg Freezers aus der Deutschen Eishockey Liga erhielt. Aufgrund einer Verletzung wurde er jedoch nicht für die DEL lizenziert und sein Vertrag im August 2010 aufgelöst.

Im Oktober 2010 wurde Helms vom DEL-Aufsteiger EHC München verpflichtet, bei dem er sich auf Anhieb in der höchsten deutschen Spielklasse durchsetzte. In insgesamt 37 Spielen erzielte er elf Tore und gab fünf Vorlagen und erreichte mit seiner Mannschaft die Pre-Playoffs, in denen das Team den Kölner Haien unterlag. Zur Saison 2011/12 wechselte der Linksschütze innerhalb der DEL zu den Augsburger Panthern. Ab der Saison 2013/14 spielte er für den in die DEL2 aufgestiegenen EC Bad Nauheim, nach der Saison 2015/16 verließ er Bad Nauheim und wechselte er zu den Heilbronner Falken,[1] in die DEL2. Nach drei Jahren in Heilbronn nahm er in der Sommerpause 2019 ein Angebot des Oberligisten MEC Halle 04 an.[2]

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSM+/–SpTVPktSM+/–
2003/04Streetsville DerbysOPJHL41120
2005/06Cambridge Winter HawksMWJHL4233397252
2006/07EV Landsberg2. BL49119203442462
2007/08EV Ravensburg2. BL387152218110334
2008/09EVR Towerstars2. BL251118298
2009/10EHC MünchenDEL351041480211221
2010/11Augsburger PantherDEL5241519165201100
2011/12Augsburger PantherDEL482111320120000−1
OPJHL gesamt411200
MWJHL gesamt42333972520
DEL2 / 2. Bundesliga gesamt1122942716001527960
DEL gesamt135163046446612320

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)

Persönliches

Helms' Vater stammt aus Hameln.[3]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Thomas Röstel, Matthias Geissler - Sports Trade GmbH: Falken verpflichten Henry Martens und Kyle Helms | del-2.org. In: del-2.org. Abgerufen am 22. Mai 2016.
  2. https://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2019/04/21/saale-bulls-halle-verpflichten-angreifer-kyle-helms-aus-heilbronn.html
  3. Rote Teufel verpflichten DEL-Stürmer Kyle Helms. In: Hockeyweb. Abgerufen am 9. März 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien