Kuwana

Kuwana-shi
桑名市
Kuwana
Geographische Lage in Japan
Kuwana (Japan)
Kuwana (Japan)
Region:Kinki
Präfektur:Mie
Koordinaten:35° 4′ N, 136° 41′ O
Basisdaten
Fläche:136,68 km²
Einwohner:138.798
(1. September 2020)
Bevölkerungsdichte:1015 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel:24205-5
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Kuwana
Rathaus
Adresse:Kuwana City Hall
2-37 Chūō-chō
Kuwana-shi
Mie-ken 511-8601 Japan
Webadresse:https://www.city.kuwana.lg.jp/
Lage der Gemeinde Kuwana in der Präfektur Mie
Lage Kuwanas in der Präfektur
Lage Kuwanas in der Präfektur

Kuwana (japanisch桑名市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie.

Geografie

Kuwana liegt südwestlich von Nagoya und nördlich von Yokkaichi an der Ise-Bucht.

Geschichte

Kuwana, Farbholzschnitt von Hiroshige in der Serie Die 53 Stationen des Tōkaidō (Hoeidō-Ausgabe), um 1835

Kuwana ist eine alte (Frühe Neuzeit) Burgstadt, in der zuletzt die Hisamatsu residierten und über das Fürstentum Kuwana (桑名藩Kuwana-han) mit einem Einkommen von 100.000 Koku aus Territorien in mehreren Landkreisen von Ise und Echigo herrschte. Zugleich war Kuwana während der Edo-Zeit eine Poststation (宿場町, Shukuba-machi) der Tōkaidō.

In der hier beschriebenen Ausdehnung entstand die Stadt Kuwana 2004 in einer „Neugründungsfusion“ (shinsetsu gappei) der seit 1937 bestehenden alten Stadt Kuwana (桑名市Kuwana-shi) mit der Stadt Tado (多度町Tado-chō) und der Stadt Nagashima (長島町Nagashima-chō) aus dem Kreis Kuwana (桑名郡Kuwana-gun). Vor 1937 gab es die alte (19. Jahrhundert) Stadt Kuwana (桑名町Kuwana-chō) im Kreis Kuwana von Mie bzw. des alten (Altertum) Ise im Reichskreis (-dō) Tōkai.

Sehenswürdigkeiten

Verkehr

Straße:

Zug:

Söhne und Töchter der Stadt

  • Tatsumi Naofumi (1845–1907), General
  • Taizo Kato (1887–1924), japanisch-amerikanischer Fotograf
  • Toshihiko Seko (* 1956), Langstreckenläufer
  • Tsugio Matsuda (* 1979), Automobilrennfahrer
  • Gakuji Ōta (* 1990), Fußballspieler
  • Kai Miki (* 1993), Fußballspieler

Angrenzende Städte und Gemeinden

Galerie

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Kuwana. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, Tokio 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 851.
Commons: Kuwana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Aylin: Nabana no Sato: Blumenpark mit Illuminationen in Mie. In: mamanihon.de. 21. Juli 2023, abgerufen am 24. Mai 2025 (die Stadt Nagoya (Präfektur Aichi) liegt etwa 30 Autominuten entfernt).
  2. Feste & Veranstaltungen – Herrliche Blumengärten und Winterbeleuchtungen bieten eine ruhige Erholung – なばなの里イルミネーション. In: japan.travel. Japanische Fremdenverkehrszentrale, abgerufen am 24. Mai 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kuwana in Mie Prefecture Ja.svg
Autor/Urheber: Lincun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location of Kuwana in Mie Prefecture
Kuwana Castle 08.JPG
rebuilt Banryu-yagura
Kuwana KLC ac (1).jpg
Autor/Urheber: Asturio Cantabrio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
くわなメディアライブ。桑名市立中央図書館などを内包。
Hiroshige43 kuwana.jpg

wood-block print, reproduction from a miniature edition by Takamizawa, Japan

Title: Kuwana
Japan location map with side map of the Ryukyu Islands.svg
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan

Quadratische Plattkarte.

Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:

  • N: 45°51'37" N (45.86°N)
  • S: 30°01'13" N (30.02°N)
  • W: 128°14'24" O (128.24°O)
  • O: 149°16'13" O (149.27°O)

Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:

  • N: 39°32'25" N (39.54°N)
  • S: 23°42'36" N (23.71°N)
  • W: 110°25'49" O (110.43°O)
  • O: 131°26'25" O (131.44°O)
Emblem of Kuwana, Mie (1937–2004).svg
初代三重県桑名市章
Kuwana Cityhall Mie01.jpg
Autor/Urheber: Tawashi2006, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kuwana cityhall
Flag of Kuwana, Mie.svg
Flag of Kuwana, Mie
Kuwana from Mount Tado.JPG
Autor/Urheber: Alpsdake, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kuwana, Mie and Ise Bay from Mount Tado, in Mie prefecture, Japan.