Kurzer Lohrbach

Kurzer Lohrbach
(Historisch: Kurze Lohr[1])

Der Kurze Lohrbach nördlich von Heigenbrücken

Daten
LageSpessart

Bayern

FlusssystemRhein
Abfluss überLohrbach → Aubach → Lohr → Main → Rhein → Nordsee
Quelleim Steinbrunnen
50° 2′ 39″ N, 9° 21′ 41″ O
Quellhöhe349 m ü. NHN[2]
Mündungin Heigenbrücken in den LohrbachKoordinaten: 50° 1′ 37″ N, 9° 22′ 32″ O
50° 1′ 37″ N, 9° 22′ 32″ O
Mündungshöhe270 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied79 m
Sohlgefälle32 ‰
Länge2,5 km[2]
Einzugsgebiet4,8 km²[2]

Der Kurze Lohrbach ist ein linker Zufluss des Lohrbaches im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.

Verlauf

Der Kurze Lohrbach entspringt im Heinrichsthaler Forst im Steinbrunnen oder Steinbornquelle, südöstlich von Unterlohrgrund. Er speist zwei kleine Weiher und fließt in südöstliche Richtung nach Heigenbrücken. Dort mündet er in der Nähe vom Rathaus in den Lohrbach.

Durch das Tal des kurzen Lohrbaches führt der Kahltal-Spessart-Radweg.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Kurzer Lohrbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bayernviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung: Historisches Kartenwerk aus den Jahren 1817–1841 (Memento des Originals vom 24. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geodaten.bayern.de
  2. a b c d BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
Der Kurze Lohrbach (vorne) mündet in den Lohrbach

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kurzer Lohrbachmündung.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Kurze Lohrbach (vorne) mündet in den Lohrbach
Kurzer Lohrbach1.jpg
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Kurze Lohrbach nördlich von Heigenbrücken