Kuckucksberg (Kiel)

Kuckucksberg
Kuckucksweg in Elmschenhagen (Kiel 30.022).jpg

Blick von der Preetzer Straße (1963)

Höhe55,2 m (nach anderen Angaben 56 m[1])
LageWellsee, Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland
GebirgeSchleswig-Holsteinisches Hügelland
Dominanz0,636 km → Kölenberg[2]
Schartenhöhe20 m
Koordinaten54° 17′ 46″ N, 10° 9′ 24″ O
Topo-KarteStadtplan
Kuckucksberg (Kiel) (Schleswig-Holstein)
TypEndmoräne der letzten Kaltzeit
pd4
fd2
Vorlage:Infobox Berg/Wartung/TOPO-KARTE

Der Kuckucksberg befindet sich südlich am Kieler Langsee im 1996 ausgewiesenen Landschaftsschutzgebiet Langsee, Kuckucksberg und Umgebung.[2] Er ist laut amtlichem Stadtatlas Kiel 55,2 m hoch.[3]

Auf ihm befindet sich ein Wald mit zum Teil trockengefallenen Kleingewässern. Durch das Gebiet führt der Konrad-Adenauer-Damm (Bundesstraße 76).[2]

Am Kuckucksberg wurde im Zweiten Weltkrieg ein militärischer Bunker gebaut, der 200 Schutzplätze hatte.[4] Seit 1964 heißt das Teilstück des ehemaligen Rundweg, das an der Erhebung vorbeiführt, Kuckucksweg.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Landeshauptstadt Kiel (Hrsg.): Kuckucksweg. In: Kieler Straßenlexikon, abgerufen am 11. August 2019.
  2. a b c Landschaftsschutzgebiet »Langsee, Kuckucksberg und Umgebung«.
  3. Landeshauptstadt Kiel – Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation (Hrsg.): Stadtatlas Kiel – 1:7500. 2015, ISBN 978-3-9808839-9-3, S. 51.
  4. Ingo Kroll: Bunker und Stollen in Kiel. 2015 (online, abgerufen am 11. August 2019).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kuckucksweg in Elmschenhagen (Kiel 30.022).jpg
Autor/Urheber: Magnussen, Friedrich (1914-1987), Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Blick von der Preetzer Straße. Im Hintergrund Kleingärten.