Kremlin Cup 2018/Herren

Kremlin Cup 2018
Ergebnisse Damen
Datum15.10.2018 – 21.10.2018
Auflage29
Navigation2017 ◄ 2018 ► 2019
ATP Tour
AustragungsortMoskau
Russland Russland
Turniernummer438
KategorieTour 250
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/16Q/16D
Preisgeld856.445 US$
Finanz. Verpflichtung936.435 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Bosnien und Herzegowina Damir Džumhur
Vorjahressieger (Doppel)Belarus Maks Mirny
Osterreich Philipp Oswald
Sieger (Einzel)Russland Karen Chatschanow
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Austin Krajicek
Vereinigte Staaten Rajeev Ram
TurnierdirektorAmir Tarpischtschew
Turnier-SupervisorMiro Bratoev
Letzte direkte AnnahmeSerbien Laslo Đere (89)
Stand: 22. Oktober 2018

Der Kremlin Cup 2018 (offiziell VTB Kremlin Cup) war ein Tennisturnier, das vom 15. bis 21. Oktober 2018 im Olimpijski in Moskau stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2018 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Stockholm die Intrum Stockholm Open sowie in Antwerpen die European Open gespielt, die wie der Kremlin Cup zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.

Titelverteidiger waren im Einzel Damir Džumhur, im Doppel die Paarung Maks Mirny und Philipp Oswald.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 13. bis 14. Oktober 2018 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Dazu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Kasachstan Alexander BublikLitauen Ričardas Berankis
Tschechien Lukáš Rosol 
Slowakei Filip Horanský 
Belarus Jahor Herassimau 

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb werden pro Team ausgezahlt.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg250152.785 $
Finale15080.465 $
Halbfinale9043.590 $
Viertelfinale4524.835 $
Achtelfinale2014.630 $
Erste Runde08.670 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant12
Qualifikationsrunde63.900 $
Erste Runde01.950 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg25046.420 $
Finale15024.400 $
Halbfinale9013.220 $
Viertelfinale457.570 $
Erste Runde04.430 $

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Italien Marco CecchinatoAchtelfinale
02.Russland Daniil MedwedewHalbfinale
03.Russland Karen ChatschanowSieg
04.Serbien Filip KrajinovićViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Australien Nick KyrgiosAchtelfinale

06.Bosnien und Herzegowina Damir Džumhur1. Runde

07.Frankreich Jérémy ChardyRückzug

08.Slowakei Martin Kližan1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Italien M. Cecchinato23
Frankreich A. Mannarino367Frankreich A. Mannarino66
WCRussland J. Karlowski6464Frankreich A. Mannarino76
Frankreich B. Paire726QBelarus J. Herassimau633
Deutschland M. Zverev6661Frankreich B. Paire44
QBelarus J. Herassimau6656QBelarus J. Herassimau66
6Bosnien und Herzegowina D. Džumhur172Frankreich A. Mannarino77
Italien A. Seppi55
4Serbien F. Krajinović76
Russland J. Donskoi67Russland J. Donskoi54
Kasachstan M. Kukuschkin46104Serbien F. Krajinović462
Frankreich P.-H. Herbert66Italien A. Seppi67
QKasachstan A. Bublik34Frankreich P.-H. Herbert6665
Italien A. Seppi67Italien A. Seppi77
8Slowakei M. Kližan166Frankreich A. Mannarino22
5 WCAustralien N. Kyrgios6463 WCRussland K. Chatschanow66
Russland A. Rubljow3645 WCAustralien N. Kyrgios
Tunesien M. Jaziri642Bosnien und Herzegowina M. Bašićw.o.
Bosnien und Herzegowina M. Bašić76Bosnien und Herzegowina M. Bašić265
QTschechien L. Rosol6463 WCRussland K. Chatschanow67
Italien M. Berrettini364QTschechien L. Rosol45
3 WCRussland K. Chatschanow67
3 WCRussland K. Chatschanow6656
LLLitauen R. Berankis652Russland D. Medwedew173
Usbekistan D. Istomin44rLLLitauen R. Berankis377
Serbien L. Đere7462Slowenien A. Bedene66365
Slowenien A. Bedene567LLLitauen R. Berankis264
Serbien D. Lajović6262Russland D. Medwedew616
QSlowakei F. Horanský463Serbien D. Lajović21
2Russland D. Medwedew66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Chile Julio Peralta
Argentinien Horacio Zeballos
Viertelfinale
02.Vereinigte Staaten Austin Krajicek
Vereinigte Staaten Rajeev Ram
Sieg
03.Belarus Maks Mirny
Osterreich Philipp Oswald
Finale
04.Polen Marcin Matkowski
Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Chile J. Peralta
Argentinien H. Zeballos
66
WCRussland J. Donskoi
Russland I. Gachow
341Chile J. Peralta
Argentinien H. Zeballos
42
Tunesien M. Jaziri
Australien N. Kyrgios
66Tunesien M. Jaziri
Australien N. Kyrgios
66
Bosnien und Herzegowina M. Bašić
Bosnien und Herzegowina D. Džumhur
13Tunesien M. Jaziri
Australien N. Kyrgios
3Belarus M. Mirny
Osterreich P. Oswald
663Belarus M. Mirny
Osterreich P. Oswald
w.o.
Frankreich H. Nys
Frankreich B. Paire
323Belarus M. Mirny
Osterreich P. Oswald
47[13]
PRKroatien N. Mektić
Osterreich J. Melzer
66PRKroatien N. Mektić
Osterreich J. Melzer
65[11]
Ukraine D. Moltschanow
Slowakei I. Zelenay
223Belarus M. Mirny
Osterreich P. Oswald
644
Frankreich J. Eysseric
Frankreich A. Mannarino
46[7]2Vereinigte Staaten A. Krajicek
Vereinigte Staaten R. Ram
76
Deutschland A. Mies
Chile H. Podlipnik-Castillo
63[10]Deutschland A. Mies
Chile H. Podlipnik-Castillo
w.o.
Russland K. Chatschanow
Russland A. Rubljow
67Russland K. Chatschanow
Russland A. Rubljow
4Polen M. Matkowski
Vereinigte Staaten N. Monroe
45Deutschland A. Mies
Chile H. Podlipnik-Castillo
43
Italien D. Bracciali
Italien A. Seppi
61[9]2Vereinigte Staaten A. Krajicek
Vereinigte Staaten R. Ram
66
WCRussland J. Karlowski
Russland D. Medwedew
36[11]WCRussland J. Karlowski
Russland D. Medwedew
32
Tschechien R. Jebavý
Slowakei M. Kližan
432Vereinigte Staaten A. Krajicek
Vereinigte Staaten R. Ram
66
2Vereinigte Staaten A. Krajicek
Vereinigte Staaten R. Ram
66

Auf dieser Seite verwendete Medien