Kremlin Cup 2018/Damen

Kremlin Cup 2018
Ergebnisse Herren
Datum15.10.2018 – 20.10.2018
Auflage29
Navigation2017 ◄ 2018 ► 2019
WTA Tour
AustragungsortMoskau
Russland Russland
Turniernummer730
KategorieWTA Premier
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/32Q/16D
Finanz. Verpflichtung932.866 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Deutschland Julia Görges
Vorjahressieger (Doppel)Ungarn Tímea Babos
Tschechien Andrea Hlaváčková
Sieger (Einzel)Russland Darja Kassatkina
Sieger (Doppel)Russland Alexandra Panowa
Deutschland Laura Siegemund
Turnier-SupervisorTony Cho
Letzte direkte AnnahmeAustralien Ajla Tomljanović (58)
Stand: 15. Oktober 2018

Der Kremlin Cup 2018 war ein Damen-Tennisturnier im Olimpijski in Moskau. Das Hartplatzturnier der Kategorie Premier ist Teil der WTA Tour 2018 und fand vom 15. bis 20. Oktober 2018 parallel zu den BGL BNP Paribas Luxembourg Open 2018 statt.

Titelverteidigerinnen waren im Einzel Julia Görges und im Doppel die Paarung Tímea Babos und Andrea Hlaváčková.

Qualifikation

Die Qualifikation für den Kremlin Cup 2018 fand vom 13. bis zum 15. Oktober 2018 statt.

Die folgenden Spielerinnen setzten sich in der Qualifikation durch:

QualifikantinnenLucky Loser
Russland Natalja WichljanzewaTunesien Ons JabeurRussland Witalija Djatschenko
Russland Irina ChromatschewaRussland Wera SwonarjowaGriechenland Valentini Grammatikopoulou

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Rumänien Simona HalepRückzug
02.Tschechien Karolína PlíškováAchtelfinale
03.Vereinigte Staaten Sloane StephensAchtelfinale
04.Niederlande Kiki BertensAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Lettland Anastasija SevastovaHalbfinale

06.Russland Darja KassatkinaSieg

07.Belgien Elise Mertens1. Runde

08.Estland Anett KontaveitViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
LLGriechenland V. Grammatikopoulou50
Russland A. Pawljutschenkowa76Russland A. Pawljutschenkowa76
Australien A. Tomljanović54Russland A. Pawljutschenkowa43
Frankreich A. Cornet5676Russland D. Kassatkina66
QRussland N. Wichljanzewa725Frankreich A. Cornet654
Ukraine L. Zurenko4616Russland D. Kassatkina376
6Russland D. Kassatkina676Russland D. Kassatkina66
Vereinigtes Konigreich J. Konta43
4Niederlande K. Bertens363
Belarus A. Sasnowitsch66Belarus A. Sasnowitsch646
Rumänien M. Buzărnescu34Belarus A. Sasnowitsch2662
Australien D. Gawrilowa77Vereinigtes Konigreich J. Konta627
LLRussland W. Djatschenko655Australien D. Gawrilowa463
Vereinigtes Konigreich J. Konta67Vereinigtes Konigreich J. Konta636
7Belgien E. Mertens356Russland D. Kassatkina276
8Estland A. Kontaveit267QTunesien O. Jabeur6634
WCRussland A. Potapowa6358Estland A. Kontaveit67
Frankreich K. Mladenovic66Frankreich K. Mladenovic263
WCRussland A. Kalinskaja138Estland A. Kontaveit51
Russland J. Makarowa12QTunesien O. Jabeur76
QTunesien O. Jabeur66QTunesien O. Jabeur66
3 WCVereinigte Staaten S. Stephens32
QTunesien O. Jabeur636
5Lettland A. Sevastova4765Lettland A. Sevastova363
Slowakei M. Rybáriková6535Lettland A. Sevastova746
Kasachstan J. Putinzewa66Kasachstan J. Putinzewa564
Rumänien I.-C. Begu205Lettland A. Sevastova476
QRussland I. Chromatschewa33QRussland W. Swonarjowa653
QRussland W. Swonarjowa66QRussland W. Swonarjowa66
2Tschechien Ka. Plíšková12

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Rumänien Irina-Camelia Begu
Rumänien Mihaela Buzărnescu
1. Runde
02.Vereinigte Staaten Raquel Atawo
Deutschland Anna-Lena Grönefeld
1. Runde
03.Polen Alicja Rosolska
Vereinigte Staaten Abigail Spears
1. Runde
04.Georgien Oksana Kalaschnikowa
Niederlande Demi Schuurs
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Rumänien I.-C. Begu
Rumänien M. Buzărnescu
21
ALTRussland O. Doroschina
Russland P. Monowa
66ALTRussland O. Doroschina
Russland P. Monowa
46[7]
Russland A. Panowa
Deutschland L. Siegemund
47[10]Russland A. Panowa
Deutschland L. Siegemund
63[10]
Russland A. Pawljutschenkowa
Russland W. Swonarjowa
666[8]Russland A. Panowa
Deutschland L. Siegemund
26[10]
4Georgien O. Kalaschnikowa
Niederlande D. Schuurs
44Frankreich K. Mladenovic
Kasachstan G. Woskobojewa
63[5]
Vereinigtes Konigreich H. Dart
Russland A. Potapowa
66Vereinigtes Konigreich H. Dart
Russland A. Potapowa
31
Russland I. Chromatschewa
Serbien N. Stojanović
30Frankreich K. Mladenovic
Kasachstan G. Woskobojewa
66
Frankreich K. Mladenovic
Kasachstan G. Woskobojewa
66Russland A. Panowa
Deutschland L. Siegemund
67
Australien M. Adamczak
Belarus L. Marosawa
25Kroatien D. Jurak
Rumänien R. Olaru
262
Russland J. Rodina
Australien A. Tomljanović
67Russland J. Rodina
Australien A. Tomljanović
61[6]
WCUsbekistan N. Abduraimova
Russland A. Kalinskaja
76WCUsbekistan N. Abduraimova
Russland A. Kalinskaja
46[10]
3Polen A. Rosolska
Vereinigte Staaten A. Spears
633WCUsbekistan N. Abduraimova
Russland A. Kalinskaja
34
Kroatien D. Jurak
Rumänien R. Olaru
66Kroatien D. Jurak
Rumänien R. Olaru
66
Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria
31Kroatien D. Jurak
Rumänien R. Olaru
64[10]
Ukraine N. Kitschenok
Australien An. Rodionova
73[10]Ukraine N. Kitschenok
Australien An. Rodionova
46[8]
2Vereinigte Staaten R. Atawo
Deutschland A.-L. Grönefeld
636[8]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Logo Kremlin Cup 2013.png
Autor/Urheber:

Kremlin Cup

, Lizenz: Logo

Logo des Kremlin Cup 2013