Kremlin Cup 2014/Damen

Kremlin Cup 2014
Ergebnisse Herren
Datum11.10.2014 – 19.10.2014
Auflage25
Navigation2013 ◄ 2014 ► 2015
WTA Tour
AustragungsortMoskau
Russland Russland
Turniernummer730
KategorieWTA Premier
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld710.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Rumänien Simona Halep
Vorjahressieger (Doppel)Russland Swetlana Kusnezowa
Australien Samantha Stosur
Sieger (Einzel)Russland Anastassija Pawljutschenkowa
Sieger (Doppel)Schweiz Martina Hingis
Italien Flavia Pennetta
TurnierdirektorAleksei Selivanenko
Turnier-SupervisorPam Whytcross
Letzte direkte AnnahmeRussland Alexandra Panowa (122)
SpielervertreterRussland Jekaterina Makarowa
Stand: 19. Oktober 2014

Der Kremlin Cup 2014 war ein Damentennisturnier der WTA Tour 2014 im Olimpijski in Moskau. Das Hartplatzturnier der Kategorie Premier fand vom 11. bis 19. Oktober 2014 parallel zu den BGL BNP Paribas Luxembourg Open 2014 statt.

Titelverteidigerinnen waren Simona Halep im Einzel und die Paarung Swetlana Kusnezowa / Samantha Stosur im Doppel.

Qualifikation

Die Qualifikation für den Kremlin Cup 2014 fand vom 11. bis zum 13. Oktober 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Folgende Spielerinnen hatten sich in der Qualifikation durchgesetzt:

Qualifikantinnen
Ukraine Lesja ZurenkoTschechien Kateřina Siniaková
Ukraine Kateryna KoslowaRussland Witalija Djatschenko

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Slowakei Dominika CibulkováAchtelfinale
02.Russland Jekaterina MakarowaAchtelfinale
03.Italien Flavia PennettaAchtelfinale
04.Tschechien Lucie ŠafářováHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Russland Swetlana KusnezowaViertelfinale

06.Russland Anastassija PawljutschenkowaSieg

07.Tschechien Karolína Plíšková1. Runde

08.Frankreich Caroline Garcia1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Slowakei D. Cibulková622
 Belarus W. Hawarzowa21rQRussland W. Djatschenko466
QRussland W. Djatschenko62 QRussland W. Djatschenko163
 Vereinigte Staaten A. Riske66 6Russland A. Pawljutschenkowa636
WCRussland D. Kassatkina12  Vereinigte Staaten A. Riske22 
 Kroatien A. Konjuh34 6Russland A. Pawljutschenkowa66 
6Russland A. Pawljutschenkowa66 6Russland A. Pawljutschenkowa66 
QTschechien K. Siniaková22 
3Italien F. Pennetta644 
QUkraine L. Zurenko03  Italien C. Giorgi76 
 Italien C. Giorgi66  Italien C. Giorgi6365
 Russland J. Wesnina22 QTschechien K. Siniaková747
QTschechien K. Siniaková66 QTschechien K. Siniaková66 
 Frankreich K. Mladenovic67  Frankreich K. Mladenovic11 
7Tschechien Ka. Plíšková35 6Russland A. Pawljutschenkowa656
5Russland S. Kusnezowa6   Rumänien I.-C. Begu471
 Tschechien K. Koukalová1r 5Russland S. Kusnezowa366
Belarus A. Sasnowitsch32 QUkraine K. Koslowa633
QUkraine K. Koslowa66 5Russland S. Kusnezowa45 
Russland A. Panowa4634Tschechien L. Šafářová67 
 Kroatien A. Tomljanović646 Kroatien A. Tomljanović642 
4Tschechien L. Šafářová76 
4Tschechien L. Šafářová6563
8Frankreich C. Garcia42  Rumänien I.-C. Begu716
WCSerbien A. Krunić66 WCSerbien A. Krunić23 
Bulgarien Z. Pironkowa66  Bulgarien Z. Pironkowa66 
 Montenegro D. Kovinić22  Bulgarien Z. Pironkowa632
Kroatien D. Vekić6563 Rumänien I.-C. Begu166
 Rumänien I.-C. Begu716 Rumänien I.-C. Begu66 
2Russland J. Makarowa44 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Russland Jekaterina Makarowa
Russland Jelena Wesnina
1. Runde
02.Schweiz Martina Hingis
Italien Flavia Pennetta
Sieg
03.Russland Anastassija Pawljutschenkowa
Tschechien Lucie Šafářová
1. Runde
04.Frankreich Caroline Garcia
Spanien Arantxa Parra Santonja
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland J. Makarowa
Russland J. Wesnina
26[8]
Serbien A. Krunić
Tschechien K. Siniaková
62[10]Serbien A. Krunić
Tschechien K. Siniaková
27[9]
Ukraine L. Kitschenok
Ukraine O. Sawtschuk
67Ukraine L. Kitschenok
Ukraine O. Sawtschuk
664[11]
Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
Kroatien A. Tomljanović
265Ukraine L. Kitschenok
Ukraine O. Sawtschuk
27[10]
4Frankreich C. Garcia
Spanien A. Parra Santonja
72[10]4Frankreich C. Garcia
Spanien A. Parra Santonja
665[12]
Polen P. Kania
Russland W. Solowjowa
616[5]4Frankreich C. Garcia
Spanien A. Parra Santonja
66
Russland W. Djatschenko
Georgien O. Kalaschnikowa
63[8]Rumänien I. R. Olaru
Israel S. Peer
13
Rumänien I. R. Olaru
Israel S. Peer
36[10]4Frankreich C. Garcia
Spanien A. Parra Santonja
35
Kroatien D. Jurak
Vereinigte Staaten M. Moulton-Levy
432Schweiz M. Hingis
Italien F. Pennetta
67
WCRussland W. Kudermetowa
Russland J. Rodina
66WCRussland W. Kudermetowa
Russland J. Rodina
33
Russland M. Gasparjan
Russland A. Panowa
665[11]Russland M. Gasparjan
Russland A. Panowa
66
3Russland A. Pawljutschenkowa
Tschechien L. Šafářová
47[9]Russland M. Gasparjan
Russland A. Panowa
32
Polen K. Jans-Ignacik
Frankreich K. Mladenovic
636[6]2Schweiz M. Hingis
Italien F. Pennetta
66
Rumänien I.-C. Begu
Australien Ar. Rodionova
70[10]Rumänien I.-C. Begu
Australien Ar. Rodionova
25
Kanada G. Dabrowski
Polen A. Rosolska
71[4]2Schweiz M. Hingis
Italien F. Pennetta
67
2Schweiz M. Hingis
Italien F. Pennetta
56[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien