Kremlin Cup 2004/Herren

Kremlin Cup 2004
Ergebnisse Damen
Datum11.10.2004 – 17.10.2004
Auflage15
Navigation2003 ◄ 2004 ► 2005
ATP Tour
AustragungsortMoskau
Russland Russland
Turniernummer438
KategorieInternational Series
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld975.000 US$
Finanz. Verpflichtung1.000.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Taylor Dent
Vorjahressieger (Doppel)Indien Mahesh Bhupathi
Belarus Maks Mirny
Sieger (Einzel)Russland Nikolai Dawydenko
Sieger (Doppel)Russland Igor Andrejew
Russland Nikolai Dawydenko
TurnierdirektorSergei Leonjuk
Turnier-SupervisorMark Darby
Letzte direkte AnnahmeBelgien Gilles Elseneer (108)
Stand: Turnierende

Der Kremlin Cup 2004 war ein Tennisturnier, welches vom 29. September bis 5. Oktober 2004 in Moskau stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2004 und wurde in der Halle auf Teppichbelägen ausgetragen. In derselben Woche wurden in Wien die BA-CA TennisTrophy und in Metz die Open de Moselle gespielt. Das Turnier in Wien gehörte dabei zur ATP International Series Gold, während die Turniere in Metz und Moskau zur niedriger dotierten International Series gehörten.

Titelverteidiger im Einzel war der US-Amerikaner Taylor Dent, der in diesem Jahr nicht erneut antrat. Der an Position 8 gesetzte Lokalmatador Nikolai Dawydenko setzt sich in diesem Jahr durch; im Finale schlug er den Briten Greg Rusedski in drei Sätzen. Er gewann den zweiten Titel der Saison sowie den vierten Titel seiner Karriere. Die Vorjahressieger im Doppel, Mahesh Bhupathi und Maks Mirny, traten dieses Jahr nicht zusammen an. Mirny trat mit seinem Partner Marat Safin traten nicht zur Viertelfinalpartie an, während Bhupathi mit Jonas Björkman als Nummer 1 der Setzliste im Finale den Russen Igor Andrejew und Nikolai Dawydenko unterlag. Damit gewann Dawydenko die Titel beider Konkurrenzen. Sie gewannen jeweils ihren ersten Titel im Doppel, für Andrejew blieb es auch der einzige.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 975.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1.000.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Marat SafinAchtelfinale
02.Schweden Joachim JohanssonViertelfinale
03.Slowakei Dominik HrbatýHalbfinale
04.Vereinigte Staaten Vincent Spadea1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Russland Michail JuschnyHalbfinale

06.Tschechien Tomáš Berdych1. Runde

07.Italien Filippo VolandriAchtelfinale

08.Russland Nikolai DawydenkoSieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Russland M. Safin6877
Belarus 1995 M. Mirny762611Russland M. Safin6863
Tschechien R. Štěpánek66Tschechien R. Štěpánek746
Georgien I. Labadse21Tschechien R. Štěpánek6271
WCRussland T. Gabaschwili218Russland N. Dawydenko756
Armenien S. Sargsian66Armenien S. Sargsian24
QUkraine S. Stachowskyj038Russland N. Dawydenko66
8Russland N. Dawydenko668Russland N. Dawydenko7657
4Vereinigte Staaten V. Spadea4645Russland M. Juschny575
Russland I. Andrejew646Russland I. Andrejew6461
Danemark K. Pless04Danemark K. Carlsen746
Danemark K. Carlsen66Danemark K. Carlsen265
Spanien D. Sánchez6125Russland M. Juschny67
Schweden J. Björkman466Schweden J. Björkman42
QSchweiz M. Rosset6325Russland M. Juschny66
5Russland M. Juschny4668Russland N. Dawydenko367
6Tschechien T. Berdych34Vereinigtes Konigreich G. Rusedski635
WCRussland I. Kunizyn66WCRussland I. Kunizyn77
QSchweiz I. Heuberger44Slowakei K. Beck655
Slowakei K. Beck66WCRussland I. Kunizyn624
Belgien G. Elseneer2613Slowakei D. Hrbatý76
QBelarus 1995 U. Waltschkou67QBelarus 1995 U. Waltschkou6561
Schweden T. Johansson4633Slowakei D. Hrbatý477
3Slowakei D. Hrbatý6463Slowakei D. Hrbatý43
7Italien F. Volandri367Vereinigtes Konigreich G. Rusedski66
Schweden R. Söderling61667Italien F. Volandri24
Kroatien I. Karlović6142Vereinigtes Konigreich G. Rusedski66
Vereinigtes Konigreich G. Rusedski76Vereinigtes Konigreich G. Rusedski7617
Frankreich C. Saulnier6572Schweden J. Johansson65767
WCRussland A. Stoljarow4766Frankreich C. Saulnier24
Tschechien J. Hernych422Schweden J. Johansson66
2Schweden J. Johansson66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweden Jonas Björkman
Indien Mahesh Bhupathi
Finale
02.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
1. Runde
03.Simbabwe Wayne Black
Simbabwe Kevin Ullyett
Halbfinale
04.Israel Jonathan Erlich
Israel Andy Ram
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Schweden J. Björkman
Indien M. Bhupathi
646
Schweden S. Aspelin
Vereinigte Staaten J. Thomas
4641Schweden J. Björkman
Indien M. Bhupathi
76
Schweiz Y. Allegro
Deutschland M. Kohlmann
w.o.Schweiz Y. Allegro
Deutschland M. Kohlmann
54
Schweden T. Johansson
Schweden R. Söderling
1Schweden J. Björkman
Indien M. Bhupathi
67
3Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
663Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
268
Slowakei K. Beck
Vereinigte Staaten G. Oliver
413Simbabwe W. Black
Simbabwe K. Ullyett
376
Tschechien T. Berdych
Russland M. Juschny
14Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
6643
Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
661Schweden J. Björkman
Indien M. Bhupathi
634
WCRussland T. Gabaschwili
Belarus 1995 U. Waltschkou
32Russland I. Andrejew
Russland N. Dawydenko
366
Russland I. Andrejew
Russland N. Dawydenko
66Russland I. Andrejew
Russland N. Dawydenko
76
Slowakei D. Hrbatý
Tschechien J. Levinský
434Israel J. Erlich
Israel A. Ram
54
4Israel J. Erlich
Israel A. Ram
66Russland I. Andrejew
Russland N. Dawydenko
076
Argentinien M. A. García
Argentinien S. Prieto
52Tschechien L. Friedl
Tschechien R. Štěpánek
6653
Tschechien L. Friedl
Tschechien R. Štěpánek
76Tschechien L. Friedl
Tschechien R. Štěpánek
w.o.
Belarus 1995 M. Mirny
Russland M. Safin
7687Belarus 1995 M. Mirny
Russland M. Safin
2 WCVereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
5764

Auf dieser Seite verwendete Medien