Koser Jeweler Tennis Challenge 2021

Koser Jeweler Tennis Challenge 2021
Datum9.8.2021 – 15.8.2021
Auflage14
Navigation2019 ◄ 2021 ► 2022
International Tennis Federation
AustragungsortLandisville (Pennsylvania)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
KategorieW100
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld100.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinVereinigte Staaten Madison Brengle
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Vania King
Vereinigte Staaten Claire Liu
SiegerinSpanien Nuria Párrizas Díaz
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Hanna Chang
Vereinigte Staaten Alexa Glatch
TurnierdirektorWilson Pipkin
Turnier-SupervisorBrian Earley
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Caroline Dolehide (169)
Stand: 28. Juli 2021

Die Koser Jeweler Tennis Challenge 2021 war ein Tennisturnier der Damen in Landisville. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2021 und fand vom 9. bis 15. August 2021 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Koser Jeweler Tennis Challenge 2021 fand am 9. und 10. August 2021 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

QualifikantinnenLucky Loser
Ukraine Darija SnihurBrasilien Beatriz Haddad MaiaJapan Mai HontamaJapan Mayo HibiVereinigte Staaten Sophie Chang
Indonesien Aldila SutjiadiVereinigtes Konigreich Emma RaducanuGeorgien Ekaterine GorgodseIndien Ankita Raina

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Madison BrengleAchtelfinale
02.Danemark Clara TausonAchtelfinale
03.Spanien Nuria Párrizas DíazSieg
04.Belgien Greet MinnenFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Varvara LepchenkoRückzug

06.Belgien Ysaline Bonaventure1. Runde

07.Russland Anna Kalinskaja1. Runde

08.Vereinigte Staaten Catherine McNallyViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten M. Brengle67
WCVereinigte Staaten A. Glatch151Vereinigte Staaten M. Brengle364
Australien L. Cabrera23Niederlande L. Pattinama Kerkhove67
Niederlande L. Pattinama Kerkhove66Niederlande L. Pattinama Kerkhove6266
QUkraine D. Snihur0rQBrasilien B. Haddad Maia741
QBrasilien B. Haddad Maia5QBrasilien B. Haddad Maia66
LLVereinigte Staaten S. Chang77LLVereinigte Staaten S. Chang44
7Russland A. Kalinskaja655Niederlande L. Pattinama Kerkhove31
4Belgien G. Minnen66664Belgien G. Minnen66
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo7224Belgien G. Minnen66
QJapan M. Hontama64QJapan M. Hontama32
WCVereinigte Staaten D. Lao21r4Belgien G. Minnen76
Vereinigte Staaten C. Dolehide448Vereinigte Staaten C. McNally53
QJapan M. Hibi66QJapan M. Hibi462
QIndonesien A. Sutjiadi548Vereinigte Staaten C. McNally67
8Vereinigte Staaten C. McNally764Belgien G. Minnen66667
6Belgien Y. Bonaventure6423Spanien N. Párrizas Díaz747
QVereinigtes Konigreich E. Raducanu76QVereinigtes Konigreich E. Raducanu366
QGeorgien E. Gorgodse6361QGeorgien E. Gorgodse601
Vereinigte Staaten C. Vandeweghe730rQVereinigtes Konigreich E. Raducanu3r
WCVereinigte Staaten G. Min6573Spanien N. Párrizas Díaz4
PRRussland W. Djatschenko3764WCVereinigte Staaten G. Min261
WCVereinigte Staaten J. Loeb6223Spanien N. Párrizas Díaz636
3Spanien N. Párrizas Díaz763Spanien N. Párrizas Díaz266
QIndien A. Raina66Polen K. Kawa603
Mexiko R. Zarazúa32QIndien A. Raina374
Polen K. Kawa367Polen K. Kawa6646
Schweiz L. Küng615Polen K. Kawa626
Polen M. Fręch66Polen M. Fręch462
Spanien C. Bucșa23Polen M. Fręch7
Australien Ar. Rodionova122Danemark C. Tauson68r
2Danemark C. Tauson66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Belgien Greet Minnen
Niederlande Lesley Pattinama Kerkhove
1. Runde
02.Vereinigte Staaten Quinn Gleason
Vereinigte Staaten Jamie Loeb
Viertelfinale
03.Vereinigtes Konigreich Samantha Murray Sharan
Russland Walerija Sawinych
Finale
04.Indien Ankita Raina
Mexiko Renata Zarazúa
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Belgien G. Minnen
Niederlande L. Pattinama Kerkhove
26[6]
Thailand P. Plipuech
Indonesien J. Rompies
64[10]Thailand P. Plipuech
Indonesien J. Rompies
63[11]
ALTSpanien C. Bucșa
Brasilien B. Haddad Maia
66ALTSpanien C. Bucșa
Brasilien B. Haddad Maia
46[9]
Deutschland M. Barthel
Schweiz L. Küng
12Thailand P. Plipuech
Indonesien J. Rompies
56[5]
3Vereinigtes Konigreich S. Murray Sharan
Russland W. Sawinych
663Vereinigtes Konigreich S. Murray Sharan
Russland W. Sawinych
71[10]
Polen M. Fręch
Polen K. Kawa
433Vereinigtes Konigreich S. Murray Sharan
Russland W. Sawinych
w.o.
Russland A. Kalinskaja
Danemark C. Tauson
66Russland A. Kalinskaja
Danemark C. Tauson
Australien L. Cabrera
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo
213Vereinigtes Konigreich S. Murray Sharan
Russland W. Sawinych
636[9]
Chinesisch Taipeh Y.-c. Hsieh
Chinesisch Taipeh C.-y. Hsu
76WCVereinigte Staaten H. Chang
Vereinigte Staaten A. Glatch
73[11]
Belgien Y. Bonaventure
Spanien N. Párrizas Díaz
54Chinesisch Taipeh Y.-c. Hsieh
Chinesisch Taipeh C.-y. Hsu
w.o.
WCVereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten S. Whittle
354Indien A. Raina
Mexiko R. Zarazúa
4Indien A. Raina
Mexiko R. Zarazúa
67Chinesisch Taipeh Y.-c. Hsieh
Chinesisch Taipeh C.-y. Hsu
26[6]
Vereinigte Staaten M. Brengle
Vereinigte Staaten G. Min
63[7]WCVereinigte Staaten H. Chang
Vereinigte Staaten A. Glatch
61[10]
WCVereinigte Staaten H. Chang
Vereinigte Staaten A. Glatch
16[10]WCVereinigte Staaten H. Chang
Vereinigte Staaten A. Glatch
62[10]
WCVereinigte Staaten E. Mandlik
Vereinigte Staaten A. Parks
332Vereinigte Staaten Q. Gleason
Vereinigte Staaten J. Loeb
26[8]
2Vereinigte Staaten Q. Gleason
Vereinigte Staaten J. Loeb
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.