Kommunalselbstverwaltungsgesetz
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Kommunalselbstverwaltungsgesetz |
| Früherer Titel: | Gesetz über die Selbstverwaltung, der Gemeinden, Ämter und Landkreise |
| Abkürzung: | KSVG |
| Art: | Landesgesetz |
| Geltungsbereich: | Saarland |
| Rechtsmaterie: | Kommunalrecht, Verwaltungsrecht |
| Fundstellennachweis: | BS Saar Nr. 2020-1 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 15. Januar 1964 (Amtsbl. S. 123) |
| Inkrafttreten am: | 1. März 1964 |
| Neubekanntmachung vom: | 27. Juni 1997 (Amtsbl. S. 682) |
| Letzte Änderung durch: | Art. 2 G vom 11. Februar 2009 (Amtsbl. S. 1215 f.) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: | 31. Juli 2009 (Art. 4 G vom 11. Februar 2009) |
| Außerkrafttreten: | 31. Dezember 2015 (§ 223 KSVG) |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
Das Kommunalselbstverwaltungsgesetz ist ein saarländisches Landesgesetz und beinhaltet die Gemeindeordnung, die Landkreisordnung und Regionalverbandsordnung. Dort sind Strukturen, Aufgaben und Organe der jeweiligen kommunalen Gebietskörperschaften geregelt.