Košice Challenger 1993

Košice Challenger 1993
Datum14.6.1993 – 20.6.1993
Auflage1
Navigation 1993 ► 1994
ATP Challenger Tour
AustragungsortKošice
Slowakei Slowakei
Turniernummer853
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Tschechien David Rikl
Sieger (Doppel)Slowakei Branislav Stankovič
Slowakei Marián Vajda
Stand: Turnierende

Der Košice Challenger 1993 war ein Tennisturnier, das vom 14. bis 20. Juni 1993 in Košice stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1993 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Portugal João Cunha e Silva1. Runde
02.Tschechien David RiklSieg
03.Marokko Younes El AynaouiHalbfinale
04.Frankreich Thierry GuardiolaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Francisco Montana1. Runde

06.Spanien Federico Sánchez1. Runde

07.Deutschland Simon TouzilViertelfinale

08.Kolumbien Mario Rincón1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Portugal J. Cunha e Silva626
 Russland 1991 A. Merinow467 Russland 1991 A. Merinow10
 Rumänien D. Pescariu366 Rumänien D. Pescariu66
 Bulgarien M. Welew643 Rumänien D. Pescariu66
 Chile F. Rivera66 Chile F. Rivera31
 Frankreich S. Sansoni42 Chile F. Rivera266
WCSlowakei M. Vajda366WCSlowakei M. Vajda643
8Kolumbien M. Rincón613 Rumänien D. Pescariu76
4Frankreich T. Guardiola76QSpanien A. Costa51
 Italien F. Michelotti544Frankreich T. Guardiola0r
 Frankreich G. Solvès636 Frankreich G. Solvès4
 Spanien A. Mancisidor364 Frankreich G. Solvès615
QKroatien S. Hiršzon67QSpanien A. Costa367
 Tschechien B. Stanković15QKroatien S. Hiršzon31
QSpanien A. Costa67QSpanien A. Costa66
6Spanien F. Sánchez26 Rumänien D. Pescariu673
5Vereinigte Staaten F. Montana152Tschechien D. Rikl756
 Argentinien P. Escribano67 Argentinien P. Escribano613
WCTschechien O. Jurečka01WCTschechien J. Novák266
WCTschechien J. Novák66WCTschechien J. Novák275
 Slowakei K. Kučera6663Marokko Y. El Aynaoui667
 Osterreich T. Buchmayer723 Slowakei K. Kučera23
QTschechien R. Vašek433Marokko Y. El Aynaoui66
3Marokko Y. El Aynaoui663Marokko Y. El Aynaoui14
7Deutschland S. Touzil7672Tschechien D. Rikl66
 Argentinien H. Gumy5767Deutschland S. Touzil66
 Portugal B. Mota77 Portugal B. Mota43
 Italien M. Ardinghi667Deutschland S. Touzil22
WCSlowakei F. Kaščák462Tschechien D. Rikl66
 Schweden N. Utgren67 Schweden N. Utgren22
QTschechien R. Hanák222Tschechien D. Rikl66
2Tschechien D. Rikl66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Portugal João Cunha e Silva
Vereinigte Staaten Francisco Montana
Halbfinale
02.Russland 1991 Andrei Merinow
Kolumbien Mario Rincón
1. Runde
03.Tschechien Jan Kodeš
Tschechien Milan Trněný
Viertelfinale
04.Argentinien Hernán Gumy
Schweden Nicklas Utgren
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Portugal J. Cunha e Silva
Vereinigte Staaten F. Montana
466
 Frankreich A. Beust
Frankreich S. Sansoni
6341Portugal J. Cunha e Silva
Vereinigte Staaten F. Montana
67
 Brasilien O. Della
Portugal B. Mota
275 Slowakei K. Kučera
Deutschland S. Touzil
36
 Slowakei K. Kučera
Deutschland S. Touzil
6671Portugal J. Cunha e Silva
Vereinigte Staaten F. Montana
666
3Tschechien J. Kodeš
Tschechien M. Trněný
76WCTschechien B. Stanković
Slowakei M. Vajda
477
 Italien M. Ardinghi
Italien F. Michelotti
523Tschechien J. Kodeš
Tschechien M. Trněný
20
 Deutschland J. Knippschild
Spanien D. Salvador Estepa
10WCTschechien B. Stanković
Slowakei M. Vajda
66
WCTschechien B. Stanković
Slowakei M. Vajda
66WCTschechien B. Stanković
Slowakei M. Vajda
66
 Tschechien J. Bulant
Kroatien S. Hiršzon
67QSpanien A. Mancisidor
Spanien F. Sánchez
21
 Tschechien D. Fiala
Tschechien J. Pelikán
45 Tschechien J. Bulant
Kroatien S. Hiršzon
66
 Spanien G. Corrales
Argentinien P. Escribano
444Argentinien H. Gumy
Schweden N. Utgren
24
4Argentinien H. Gumy
Schweden N. Utgren
66 Tschechien J. Bulant
Kroatien S. Hiršzon
23
WCSlowakei F. Kaščák
Slowakei J. Krošlák
176QSpanien A. Mancisidor
Spanien F. Sánchez
66
 Osterreich T. Buchmayer
Tschechien R. Vašek
664WCSlowakei F. Kaščák
Slowakei J. Krošlák
634
QSpanien A. Mancisidor
Spanien F. Sánchez
617QSpanien A. Mancisidor
Spanien F. Sánchez
466
2Russland 1991 A. Merinow
Kolumbien M. Rincón
466

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Russia (1991-1993).svg
The 1:2 official state flag of the Russian Federation (formerly the RSFSR) used from 1991 to 1993. No. 1 in the State Heraldical Register of the Russian Federation.