Kletterweltcup 2020

Kletterweltcup 2020
MännerFrauen
Sieger
Lead
Boulder
Speed
Wettbewerbe
Austragungsorte1212
Einzelwettbewerbe1818
Abgesagt1717
2019
2021

Der Kletterweltcup 2020 sollte ursprünglich mit dem Boulder-Wettbewerb in Meiringen (Schweiz) am 3. April 2020 beginnen und mit dem Lead- und Speed-Wettbewerb in Xiamen (China) am 11. Oktober 2020 enden. Die 32. Saison des Weltcups war jedoch massiv durch die Einschränkungen im Zug der COVID-19-Pandemie geprägt, wodurch schlussendlich nur ein einziger Wettbewerb im Lead in Briançon (Frankreich) ausgetragen werden konnte. Infolgedessen wurden keine Gesamtweltcupsieger gekürt. Auch die Premiere des Sportkletterns bei den Olympischen Spielen 2020 musste auf das kommende Jahr verschoben werden.

Geplante Wettbewerbe

Im geplanten Weltcupkalender sollten 18 Wettbewerbe an zwölf Stationen ausgetragen werden. Für die Olympischen Spiele 2020 Anfang August sollte die Saison unterbrochen werden.[1]

DatumOrtDisziplin
LeadBoulderSpeed
0103.04. – 04.04.2020Schweiz MeiringenX
0218.04. – 19.04.2020China Volksrepublik WujiangX
0322.04.2020China Volksrepublik ChongqingX
0408.05. – 10.05.2020Korea Sud SeoulXX
0523.05. – 24.05.2020Deutschland MünchenX
0613.06. – 15.06.2020Vereinigte Staaten Salt Lake CityXX
0723.06. – 27.06.2020Osterreich InnsbruckXX
0802.07. – 04.07.2020Schweiz VillarsXX
0911.07. – 13.07.2020Frankreich ChamonixXX
1018.07. – 19.07.2020Frankreich BriançonX
Olympische Sommerspiele 2020
1125.09. – 26.09.2020Slowenien LjubljanaX
1209.10.–11.10.2020China Volksrepublik XiamenXX

Nachdem die Weltcup Stationen nach und nach durch die Restriktionen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie abgesagt werden mussten, veröffentlichte die IFSC im Juni 2020 einen adaptierten Kalender, welcher sechs Orte und zwölf Wettbewerbe umfassen sollte. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass in dieser Saison keine Weltcupgesamtsieger gekürt und die Wettkämpfe keinen Einfluss auf die Weltrangliste haben werden.[2] Letztlich konnte nur ein Weltcup im Lead in Briançon (Frankreich) ausgetragen werden. Die Wettbewerbe in Salt Lake City (USA), Seoul (Südkorea) und China mussten erneut wegen der Pandemie-Einschränkungen abgesagt werden.[3][4]

DatumOrtDisziplin
LeadBoulderSpeed
121.08. – 22.08.2020Frankreich BriançonX
211.09. – 13.09.2020Vereinigte Staaten Salt Lake CityXX
307.10. – 11.10.2020Korea Sud SeoulXXX
423.10. – 25.10.2020China Volksrepublik ChongqingXX
530.10. – 01.11.2020China Volksrepublik WujiangXX
604.12. – 06.12.2020China Volksrepublik XiamenXX

Podestplatzierungen Männer

Lead

DatumOrt1. Platz2. Platz3. Platz
21.08. – 22.08.2020Frankreich BriançonTschechien Adam OndraSlowenien Domen SkoficOsterreich Jakob Schubert

Podestplatzierungen Frauen

Lead

DatumOrt1. Platz2. Platz3. Platz
21.08. – 22.08.2020Frankreich BriançonItalien Laura RogoraSlowenien Janja GarnbretFrankreich Fanny Gibert

Einzelnachweise

  1. International Federation of Sport Climbing (IFSC): IFSC calendar 2020: soaring to new heights. 22. Januar 2020, abgerufen am 21. August 2022 (englisch).
  2. International Federation of Sport Climbing (IFSC): Climbing again: an adapted World Cup. 26. Juni 2020, abgerufen am 21. August 2022 (englisch).
  3. International Federation of Sport Climbing (IFSC): IFSC cancels three World Cups in China, following the decision of the Chinese government. 15. Juli 2020, abgerufen am 21. August 2022 (englisch).
  4. International Federation of Sport Climbing (IFSC): IFSC World Cups in Salt Lake City and Seoul cancelled. 1. September 2020, abgerufen am 21. August 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien