Kleiner Rauch-Sackträger

Kleiner Rauch-Sackträger

Kleiner Rauch-Sackträger (Psyche casta), Männchen

Systematik
Unterstamm:Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse:Insekten (Insecta)
Ordnung:Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie:Echte Sackträger (Psychidae)
Unterfamilie:Psychinae
Art:Kleiner Rauch-Sackträger
Wissenschaftlicher Name
Psyche casta
(Pallas, 1767)
Frisch geschlüpfter weiblicher Falter
Raupe des Kleinen Rauch-Sackträgers mit Gespinstsack
Gespinstsack an einem Blatt
Frisch geschlüpfte Raupen am Gespinstsack ihrer Mutter
Frisch geschlüpfte Raupe

Der Kleine Rauch-Sackträger (Psyche casta) ist eine der etwa dreißig in Mitteleuropa vorkommenden Arten der Echten Sackträger. Der Kleine Sackträger hat, wie für diese Familie typisch, keine flugfähigen Weibchen und gehört zu den Nachtfaltern.

Vorkommen

Der Kleine Rauch-Sackträger ist sowohl in Wäldern als auch in offenem Gelände häufig. Der Gespinstsack ist an Hauswänden, Stämmen und Zweigen zu finden.

Raupen

Die Raupen leben in einem Gespinstsack, der mit Pflanzenstängeln ummantelt ist. Sie fressen an unterschiedlichen Pflanzen.

Männchen

Die Männchen haben haarige, braun-metallisch glänzende Flügel mit einer Spannweite von 10 bis 14 mm.

Weibchen

Die Weibchen sind flügellos, haben aber gut entwickelte Beine. Sie haben eine Länge von 4 bis 5 mm. Der madenförmige Körper ist gelblich oder hellbraun, bis auf einige dunkelbraune Rückenplatten. Das Weibchen verlässt den Gespinstsack nie.

Lebensweise

Die Flugzeit des Kleinen Rauch-Sackträgers dauert von Mai bis Juli. Zur Paarung schiebt sich das Weibchen zum Teil aus dem wegstehenden Ende des Gespinstsackes und wartet dort gekrümmt auf das Männchen. Dieses wird durch Duftstoff angelockt. Nach der Paarung legt das Weibchen seine Eier im Sack ab und stirbt. Die Eiraupen schlüpfen nach kurzer Zeit. Sie tragen beim Verlassen des Gespinstsacks ihrer Mutter schon einen eigenen Gespinstsack.

Literatur

  • Heiko Bellmann: Der neue Kosmos-Insektenführer. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG, Stuttgart 1999, ISBN 978-3-440-07682-8, ISBN 3-440-07682-2.
Commons: Kleiner Rauch-Sackträger (Psyche casta) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

2018 06 03 Psyche casta2.jpg
Autor/Urheber: Slimguy, Lizenz: CC BY 4.0
Frisch geschlüpfte Raupe des Kleine Rauch-Sackträgers, am 3. Juni 2018
2017 04 11 Psyche casta.jpg
Autor/Urheber: Slimguy, Lizenz: CC BY 4.0
Kleiner Rauch-Sackträger (Psyche casta) am 11.4.2017 in Walldorf/Baden
2018 06 03 Psyche casta.jpg
Autor/Urheber: Slimguy, Lizenz: CC BY 4.0
Frisch geschlüpfte Raupen des Kleinen Rauch-Sackträgers (Psyche casta) am Sack ihrer Mutter, am 3. Juni 2018, Sack an einem Grashalm in der Schwetzinger Hardt gefunden
Psyche casta female (34368586724).jpg
Autor/Urheber: Ben Sale from UK, Lizenz: CC BY 2.0

My first Psyche casta adult record This morning I found a Pschye casta on the wall of our house, nothing unidual as these are relatively common in and around my garden. Having never seen an adult of one I was pleasantly surprised to find a Female had hatched out of one and was on the top of it's makeshift home.

Not the most exciting looking moth in the world and obviously completely wingless but nice to see all the same.
Kleiner Rauch-Sacktraeger Sack.jpg
Autor/Urheber: Olbertz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kleiner Rauch-Sackträger (Sack)
Psyche casta, newly emerged male (8744278821).jpg
Autor/Urheber: Patrick Clement from West Midlands, England, Lizenz: CC BY 2.0
Ex ova, Juniper Hill, Gloucestershire