Kleinbergbau

Kleinbergbau in Afrika

Als Kleinbergbau bezeichnet man die Gewinnung von mineralischen Rohstoffen mit einfachen, nicht industriellen Methoden. 2012 arbeiteten weltweit etwa 15 Millionen Menschen im Kleinbergbau.[1] Kleinbergbau, bei dem die bergmännischen Arbeiten nur manuell getätigt werden, bezeichnet man auch als artisanalen Bergbau.[2]

Grundlagen

Um eine Lagerstätte mit großen Bergbaumaschinen bergbaulich nutzen zu können, muss diese eine entsprechende Mindestgröße haben. Ob die Lagerstätte entsprechend abbauwürdig ist, hängt von vielen Faktoren ab. Viele Lagerstätten sind aufgrund ihrer geringen Größe für industriellen Bergbau mit schweren Bergbaumaschinen und langfristige Abbauverfahren ungeeignet.[3] Diese Lagerstätten werden, wenn sie Bodenschätze von höherem Wert enthalten, im Kleinbergbau ausgebeutet. Bevorzugt werden Edelmetalle, Buntmetalle, Stahlveredler wie Chrom oder Nickel und Refraktärmetalle, wie z. B. Tantal, Niob oder Wolfram, im Kleinbergbau abgebaut.[4] Die Bodenschätze werden je nach Mächtigkeit der Deckschicht entweder im Tagebau oder im tagesnahen Untertagebau gewonnen.[2]

Werkzeuge und Maschinen

Der Mechanisierungsgrad der Kleinbetriebe ist gering, meistens werden einfache bergmännische Handwerkzeuge wie z. B. Spitzhacken verwendet. Falls Maschinen zum Einsatz kommen, werden diese aus Kostengründen gebraucht gekauft. Dies führt oftmals zu Produktionsausfällen aufgrund der hohen Stillstandszeiten.[5] Auch die Aufbereitung der Erze weist unterschiedliche Mechanisierungsgrade auf. Diese reichen von einfacher Handarbeit (wie zum Beispiel Zerstampfen des Erzes mit einem Mörser) über mittelalterliche Methoden wie Pochwerke, Waschrinnen und Stoßherde bis zu modernen Maschinen wie beispielsweise Schlagwalzenbrechern.[6]

Kleinbergbau früher

Während der spanischen Kolonialzeit wurde in fast allen lateinamerikanischen Ländern Kleinbergbau betrieben. An vielen Orten reicht dieser Bergbau bis in die vorkolumbianischen Epochen zurück.[5] In Europa wurde schon ab dem 5. vorchristlichen Jahrhundert Eisenerz[7] in Mollkauten, später in Pingen und ab dem 10. Jahrhundert Steinkohle[8] mittels Kohlengräberei in kleinen Pütts abgebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde vielfach sogenannter Notbergbau betrieben, bei dem im Kleinbergbau mit einfachsten, primitiven Mitteln am Rand der bekannten Steinkohlenreviere eigentlich nicht gewinnungswürdige Restpfeiler abgebaut wurden. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in Deutschland Kupferschieferflöze mit einer Mächtigkeit von drei bis 10 Zentimetern im Duckelbau abgebaut.[9]

Kleinbergbau heute

Kleinbergbau gibt es heute in fast allen Ländern Lateinamerikas. Hier hat der Kleinbergbau einen Anteil von sechs bis acht Prozent an der Goldförderung.[5] Der Anteil des Kleinbergbaus an der weltweiten Goldproduktion beträgt rund 25 %.[10] Im Jahr 2004 wurden etwa 15 bis 20 Prozent der weltweit benötigten mineralischen Rohstoffe im Kleinbergbau gefördert. Zusätzlich zu den 15 Millionen Menschen, die direkt im Kleinbergbau beschäftigt sind, sind Hochrechnungen zufolge weitere 85 Millionen Menschen in Nebenbetrieben des Kleinbergbaus beschäftigt. Insgesamt sind somit rund 100 Millionen Menschen vom artisanalen Bergbau wirtschaftlich abhängig.[11]

Für Batterien von Elektroautos werden Rohstoffe wie Kobalt, Lithium, Nickel, Mangan und Graphit benötigt. 60 % der Weltkobaltförderung stammen aus dem Kongo, davon werden etwa 15–20 % im Kleinbergbau gewonnen.[12]

Umweltbelastung

Durch den Kleinbergbau kommt es verstärkt zu Umweltbelastungen. Bei der Goldgewinnung wird ebenso wie im industriellen Goldbergbau Quecksilber zur Amalgamierung der goldhaltigen Konzentrate eingesetzt. Nach Schätzungen werden im Kleinbergbau dafür mehrere hundert Tonnen Quecksilber jährlich verbraucht. Das Quecksilber gelangt durch die Aufbereitungsprozesse in den Boden und ins Wasser, beim Brennen des Amalgams gelangt das Quecksilber auch in die Atmosphäre und wird über weite Teile der Region verteilt.[6] Außerdem kommt es durch den Kleinbergbau zu Erosionen und Verschlammung der Flüsse, dies beeinträchtigt die betroffenen Gebiete langfristig schwer.[1] Durch die Verschmutzung und Vergiftung der Flüsse können diese nicht mehr als Trinkwasserreservoir genutzt werden und der Fischbestand wird stark negativ beeinträchtigt.[13] Beim Abbau von Silber im Kleinbergbau fallen bei der Silberaufbereitung große Mengen an Blei an. Durch das Blei werden Luft und Böden der betroffenen Regionen verseucht. Insbesondere in Ländern mit niedrigen Umweltstandards wie z. B. Peru ist dies besonders gravierend.[10]

Ausbildung und Arbeitssicherheit

Im Kleinbergbau werden oftmals nicht oder nur sehr schlecht ausgebildete Bergarbeiter beschäftigt. Gut ausgebildete Bergleute sind für diese Tätigkeiten nicht zu bekommen. Dies liegt häufig an der schlechteren Bezahlung und den niedrigen Sicherheitsstandards in den Kleinbetrieben. Schon Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts war es schwierig, gut ausgebildete Bergleute für den Kohlenbergbau zu bekommen. So hatte ein Hauer in Kleinbergbau einen geringeren Verdienst als ein Fördermann in einem großen Bergwerk.[14] Bei der Arbeit mit den eingesetzten Chemikalien tragen die Bergleute keine Schutzausrüstungen, da für Schutzmaßnahmen in der Regel kein Geld vorhanden ist.[10] Teilweise tragen die Arbeiter weder Schutzhelme noch Sicherheitsschuhe. Auch Arbeitsanzüge sind vielfach nicht vorhanden.[15]

Maßnahmen zur Sicherung von Umwelt- und Sozialstandards

Zur Sicherung von Umwelt- und Sozialstandards und Einhaltung der Sorgfaltspflichten gemäß den UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und der OECD-Leitsätze zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht[16] im Kleinbergbau sind transparente und zertifizierte Lieferketten (CTC – Certified Trading Chains) unerlässlich. Eine oft nicht gegebene Voraussetzung dafür ist, dass den Genossenschaften und Kleinunternehmern wirtschaftlich attraktive Zonen (französisch Zone d’Exploitation Artisanale (ZEA); englisch Artisanal and small scale mining (ASM)) zur Verfügung gestellt werden, damit diese überhaupt legal operieren können.[17]

Nach einer Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI würde ein Boykott des Kleinbergbaus die Situation der beteiligten Menschen nicht verbessern, ein besserer Weg wäre es, die Certified-Trading-Chains-Initiativen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) auszubauen. Diese unterstützen Kleinbergbau-Kooperativenund Behörden vor Ort, um Mindeststandards zu erreichen sowie Kontrollmechanismen einzurichten. Demnach sind starke staatliche Institutionen in den Bergbauländern der wichtigste Faktor für Verbesserung der Umwelt- und Sozialstandards. Auch die rohstoffverarbeitenden Unternehmen fordern verpflichtenden Auflagen in diesen Regionen, um die Missstände zu bekämpfen.[12] Es gibt beispielsweise Bemühungen der europäischen Autoindustrie, saubere Lieferketten nachzuweisen, wobei es jedoch insbesondere für Kobalt-Minen im Kongo erhebliche politische Probleme gibt.[18]

Galerie

Einzelnachweise

  1. a b Hermann Wotruba: Kleinbergbau und seine Umweltauswirkungen- von traditionellen Methoden zu angepaßter Technologie. RWTH Aachen Online (zuletzt abgerufen am 22. Oktober 2012).
  2. a b Elisabeth Grießl: Entwicklung einer Methodik zur Bewertung von Handlungsalternativen im internationalen Kleinbergbau. Dissertation an der Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, Freiberg 2014.
  3. Ernst-Ulrich Reuther: Einführung in den Bergbau. 1. Auflage, Verlag Glückauf GmbH, Essen, 1982, ISBN 3-7739-0390-1.
  4. Alexander Aust: Die Bodenschätze Südamerikas. Studienarbeit, 1. Auflage, Books on Demand GmbH, Norderstedt 2008, ISBN 978-3-638-95525-6.
  5. a b c Jürgen Vasters: Die Förderung des Kleinbergbaus in Chile durch die Nacional de Mineria (ENAMI). (PDF; 327 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) In: bergbau 12/2006. Ring Deutscher Bergingenieure, Dezember 2006, S. 542–548, archiviert vom Original am 2. März 2014; abgerufen am 25. April 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rdb-ev.de
  6. a b H. Wotruba: Technische Alternative zur Goldamalgamierung im Kleinbergbau. RWTH Aachen Online (zuletzt abgerufen am 10. August 2015).
  7. Wolfgang Stössel & Lars B. Steffens: Bergmannskuh und Himbeerspat: Der Siegerländer Bergbau. Das Erklärbuch, Verlag amadeusmedien, November 2004, ISBN 3-9808936-7-7.
  8. Joachim Huske: Der Steinkohlenbergbau im Ruhrrevier von seinen Anfängen bis zum Jahr 2000. 2. Auflage, Regio-Verlag Peter Voß, Werne, 2001, ISBN 3-929158-12-4.
  9. Technische Universität Clausthal: Kupferschiefer (zuletzt abgerufen am 22. Oktober 2012).
  10. a b c Jörg Eggimann: Fragwürdige Rohstoffe der Schmuckbranche. Online (zuletzt abgerufen am 22. Oktober 2012; PDF; 249 kB)
  11. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Bedeutung und Probleme des globalen Kleinbergbaus. Online (Memento desOriginals vom 24. Januar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.scinexx.de (zuletzt abgerufen am 22. Oktober 2012; PDF; 777 kB).
  12. a b Axel Thielmann, Martin Wietschel, Simon Funke, Anna Grimm, Tim Hettesheimer, Sabine Langkau, Antonia Loibl, Cornelius Moll, Christoph Neef, Patrick Plötz, Luisa Sievers, Luis Tercero Espinoza,Jakob Edler: Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Handlungsbedarf. Hrsg.: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI. Stober, Karlsruhe Januar 2020, S. 12, 13 (fraunhofer.de [PDF; abgerufen am 5. März 2020]).
  13. DNR Themenheft 2008: Glänzende Geschäfte. Der Goldabbau in Guyana hat verheerende Folgen für die indigene Bevölkerung.Online (zuletzt abgerufen am 22. Oktober 2012; PDF; 122 kB).
  14. Norbert English: Braunkohlenbergbau und Arbeiterbewegung. Collegium Carolinum, Druck Novotny jun. Söcking, München Wien Oldenbourg 1982, ISBN 3-486-51061-4.
  15. Cornelia Reichert: Das blutige Mineral. FAS Wissen, Online (zuletzt abgerufen am 22. Oktober 2012; PDF; 523 kB).
  16. OECD-Leitsätze für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht zur Förderung verantwortungsvoller Lieferketten für Minerale aus Konflikt- und Hochrisikogebieten 2015 Online (PDF; 785 kB)
  17. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe: Analyse des artisanalen Kupfer-Kobalt-Sektors in den Provinzen Haut-Katanga und Lualaba inn der Demokratischen Republik Kongo. 2019, ISBN 978-3-943566-67-3, S. 49–62 (bund.de [PDF; 5,0 MB; abgerufen am 26. Januar 2020]).
  18. Saubere Autos, schmutzige Batterien – Kobaltabbau im Kongo. ZDF, 21. Oktober 2020, abgerufen am 4. September 2021.

Weblinks

Commons: Kleinbergbau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Volker Steinbach: Nachhaltige Ressourcenpolitik – Globale und Nationale Herausforderung und Chancen. Hrsg.: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Hannover 2010 (foes.de [PDF; 1,8 MB; abgerufen am 25. Januar 2016]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wolframite Mining in Kailo, DRC.jpg
Autor/Urheber: Julien Harneis from Goma, Democratic Republic of Congo, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Abbau von Kassiterit und Wolframit in Kailo, einem Territorien der Provinz Maniema.
Wolframite Mining in Kailo1, DRC.jpg
Autor/Urheber: Julien Harneis from Goma, Democratic Republic of Congo, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Mine für den Abbau von Kassiterit und Wolframit in Kailo, einem Territorien der Provinz Maniema.
Artisanal gold Dodoma001.jpg
Autor/Urheber: Hans Erren, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Artisanal gold mines, near Dodoma, Tanzania. Makeshift sails collect fresh air which is led into the small pits
Wolframite Mining in Kailo2, DRC.jpg
Autor/Urheber: Julien Harneis from Goma, Democratic Republic of Congo, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Abbau von Kassiterit und Wolframit in Kailo, einem Territorien der Provinz Maniema.