Klaus Eidenschink
Klaus Eidenschink (* 1959) ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe, Organisationsberater, Exekutive-Coach, Coachingausbilder und Fachbuchautor.
Leben
Nach einem Studium der Philosophie, Theologie und Psychologie in München und Innsbruck und dem Abschluss als Diplom-Theologe qualifizierte sich Eidenschink in humanistischen Psychotherapieverfahren, Systemtheorie, Gruppendynamik, systemischer Beratung, Organisations- und Führungspsychologie und Konfliktforschung. Er ist tätig in Beratung und Coaching in Fragen der Konfliktbewältigung, des Changemanagements und der Teamentwicklungen.
Klaus Eidenschink gründete und leitet das „HEPHAISTOS, Coaching-Zentrum München“, er führt Aus- und Fortbildungsgänge für Trainer und Berater durch und ist in der Geschäftsleitung des Gestalttherapeutischen Zentrums Würmtal und als Fachbuchautor tätig.
Eidenschink ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.
Werke (in Auswahl)
Publikationen in Buchform
- mit Ulrich Merkes, Entscheidungen ohne Grund. Organisationen verstehen und beraten. Eine Metatheorie der Veränderung, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2021, ISBN 978-3-525-40759-2.
- Die Kunst des Konflikts. Konflikte schüren und beruhigen lernen, Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH (Verlag), Heidelberg 2023, ISBN 978-3-8497-0502-2.
- Bärbel Wardetzki, (Vorwort), Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten. Eine Handreichung für alle und jede(n), Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg 2024, ISBN 978-3-8497-0534-3.
- Das Verunsicherungsbuch. Warum das Gute auch schlecht ist. Für Coaches und andere Mutige, Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg 2024, ISBN 978-3-8497-0570-1.
Zeitschriftenartikel
- Der einäugige Riese. „Lösungsorientiertes Coaching“. Vom Unsinn einer problematischen Fokussierung, in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Band 13, Nummer 2, 2006, S. 153–164, (1. Juni 2006) (DOI:10.1007/s11613-006-0022-4).
- mit Antje Henkel-Algrang und Jörn Valldorf, »Es sind immer Erwartungen, die uns unglücklich machen, nicht Konflikte«, in: Spektrum der Mediation, Band 21, 2024, Nr. 1, S. 10–13, (DOI:10.30820/1869-6708-2024-1-10).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eidenschink, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher römisch-katholischer Theologe und Coach |
GEBURTSDATUM | 1959 |