Kevin Herbst
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 7. Mai 1994 | 
| Geburtsort | Hamburg, Deutschland | 
| Staatsbürgerschaft |  deutsch | 
| Körpergröße | 1,89 m | 
| Spielposition | Rechtsaußen | 
| Rückraum rechts | |
| Wurfhand | links | 
| Vereinsinformationen | |
| Verein | SG Hamburg-Nord | 
| Trikotnummer | 69 | 
| Vereine in der Jugend | |
| von – bis | Verein | 
| –2011 |  SG Hamburg-Nord | 
| 2011–2013 |  HSV Hamburg | 
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein | 
| 2013–2015 |  HSV Hamburg | 
| 2015–2017 |  HC Erlangen | 
| 2017–2019 |  Handball Sport Verein Hamburg | 
| 2019–2022 |  Mecklenburger Stiere Schwerin | 
| 2022– |  SG Hamburg-Nord | 
| Stand: 9. Juli 2019 | |
Kevin Herbst (* 7. Mai 1994 in Hamburg) ist ein deutscher Handballspieler.
Karriere
Kevin Herbst spielte seit 2011 beim HSV Hamburg, nachdem er bis dahin für die SG Hamburg-Nord auflief. Seit der Saison 2013/14 gehörte der 1,89 Meter große Rechtsaußen, der auch im rechten Rückraum eingesetzt werden kann, zur Bundesligamannschaft der Hamburger.[1] Zudem spielte er mit der zweiten Mannschaft in der Oberliga Hamburg - Schleswig-Holstein. Am 24. Mai 2014 gab er am letzten Spieltag sein Debüt in der Bundesliga. Gegen den TV Emsdetten erzielte er dabei zwei Tore.[2] Im Sommer 2015 wechselte er zum Zweitligisten HC Erlangen.[3] Mit Erlangen stieg er 2016 in die Bundesliga auf. Im Sommer 2017 kehrte er zum Handball Sport Verein Hamburg zurück.[4] 2018 stieg er mit Hamburg in die 2. Bundesliga auf. Von 2019 bis 2022 spielte er beim Drittligisten Mecklenburger Stiere Schwerin.[5] Danach wechselte er zurück zur SG Hamburg-Nord.[6]
Herbst gehörte zum Kader der deutschen Jugendnationalmannschaft, für die er in 36 Länderspielen 62 Tore erzielte.[7] Mit der Nationalmannschaft gewann er bei der U-19-Weltmeisterschaft 2013 in Ungarn die Bronzemedaille.[8]
Saisonbilanzen
| Saison | Verein | Spielklasse | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2013/14 | HSV Hamburg | Bundesliga | 1 | 2 | 1 | 1 | 
| 2014/15 | HSV Hamburg | Bundesliga | 15 | 18 | 0 | 18 | 
| 2015/16 | HC Erlangen II | Bayernliga | 8 | 38 | 7 | 31 | 
| 2016/17 | HC Erlangen II | Bayernliga | 11 | 42 | 0 | 42 | 
| 2016/17 | HC Erlangen | Bundesliga | 28 | 13 | 0 | 13 | 
| 2013–2017 | gesamt | - | 63 | 113 | 8 | 121 | 
Stand: 24. April 2018
Sonstiges
Seine Schwester Julia Herbst spielt ebenfalls Handball.[9]
Weblinks
- Kevin Herbst auf der Website des Handball Sport Verein Hamburg
- Kevin Herbst in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ handball-world.com: Erstes Nachwuchstalent aus dem HSV-Junior-Bereich erhält Profi-Vertrag vom 6. Mai 2013, abgerufen am 19. Oktober 2013
- ↑ handball-world.news: "Verdientes Bonbon": HSV-Youngster Kevin Herbst krönt seine Saison vom 25. Mai 2014, abgerufen am 23. November 2017
- ↑ handball-world.com: Erlangen verstärkt sich mit Rechtsaußen aus Hamburg vom 10. Juni 2015, abgerufen am 10. Juni 2015
- ↑ handball-world.com: HSV Hamburg holt Jugendspieler aus Erlangen zurück vom 26. April 2017, abgerufen am 26. April 2017
- ↑ handball-world.news: Mecklenburger Stiere holen Kevin Herbst aus Hamburg, abgerufen am 9. Juli 2019
- ↑ SVZ: Mecklenburger Stiere verlieren Kevin Herbst, abgerufen am 2. Oktober 2022
- ↑ dhb.de: Nationalmannschaftskader 1994/95 ( vom 27. November 2013 im Internet Archive)
- ↑ handball-world.com: Nervenstärke und überragender Yves Kunkel bringen Deutschland die Bronze-Medaille vom 23. August 2013, abgerufen am 19. Oktober 2013
- ↑ hamburg-handball.de: Kämpfer und Familienmensch, abgerufen am 19. Februar 2022
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Herbst, Kevin | 
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Handballspieler | 
| GEBURTSDATUM | 7. Mai 1994 | 
| GEBURTSORT | Hamburg |