Keti Garbi

Kaiti Garbi (2009)

Keti Garbi (griechisch Καίτη Γαρμπή, * 8. Juni 1963 in Egaleo bei Athen; bürgerlich Katerina Garbi) ist eine griechische Sängerin der „Modern Laika“ und Popmusik. Außer in ihrer Heimat Griechenland ist sie auch auf Zypern, in Bulgarien und der Türkei bekannt.

Karriere

Ihre Karriere begann 1987, als sie eine Coverversion von „Saint Trope“ sang und anschließend einen Plattenvertrag bekam. Im Jahr 1989 veröffentlichte sie das erste Album Prova.[1] Weitere Alben wie Gyalia Karfia und Endalma Silipseos bewegten sich noch mehr in der Laïki-Stilrichtung. Mit Tou Fegariou Anapnoes hat sie mit Popmusik experimentiert und Goldstatus erreicht, später folgte Platin.

Unter anderem war sie mit dem Titel Ellada, chora tou fotos Teilnehmerin beim Eurovision Song Contest 1993 und erreichte dort Platz 9.[2]

Die Remix-Version des Songs Esena Mono wurde vor allem in der Türkei ein großer Hit in den Clubs. Es handelt sich dabei um ein Sample des Liedes Bayatılar von Eldar Mansurov & Brilliant Dadaşova. Der Song Anemodarmena Ipsi wurde im Jahr 2016 vom Frontsänger der türkischen Band maNga, Ferman Akgül, unter dem Titel İstemem Söz Sevmeni gecovert.

Diskografie

Alben

  • 1989: Prova
  • 1990: Gyalia Karfia
  • 1991: Entalma Silepseos
  • 1992: Tou Feggariou Anapnoes
  • 1993: Os Ton Paradeiso
  • 1994: Atofio Xrysafi
  • 1996: Arhizo Polemo
  • 1997: Evesthisies
  • 1998: Hristougenna Me Tin Kaiti
  • 1999: Doro Theou
  • 2000: To Kati
  • 2001: Apla Ta Pragmata
  • 2003: Emmones Idees
  • 2005: Eho Sta Matia Ourano
  • 2006: Pos Allazei O Kairos
  • 2008: Kainouria Ego
  • 2011: Pazl
  • 2013: Buona Vita
  • 2013: Perierges Meres
  • 2017: Spase Tous Deiktes

Livealben

  • 2007: 18 Xronia Live
  • 2019: 30 Hronia Katy Garbi (Live Katrakio 2019)

Kompilationen

  • 2013: Apo Kardias / Best 2013

EPs

  • 2000: Ti Theloune Ta Matia Sou
  • 2002: Remix Plus
  • 2002: Mia Kardia
  • 2004: Galazio Kai Lefko

Singles (Auswahl)

  • 1988: Sto Sen Trope
  • 1990: Kane Kati
  • 1992: Pes’ To M’Ena Fili
  • 1994: Atofio Xrysafi
  • 1996: Tha Melagholiso
  • 1996: Perasmena Xehasmena
  • 1997: Kivotos
  • 1997: Ierosylia
  • 2000: To Kati
  • 2000: Oli Mou I Stenahoria
  • 2000: Epitelous (mit Natasa Theodoridou)
  • 2003: Esena Mono (Sample von Eldar Mansurov & Brilliant DadaşovaBayatılar)
  • 2005: Stohos (Original: GülşenOf Of)
  • 2013: Anemodarmena Ipsi
  • 2015: Ti Kardia Sou Rota / Kalbine Sor (mit Burak Kut)
  • 2015: Koita s’ Agapao / Harikalar Diyarım (mit Burak Kut)
  • 2019: Ilios De Vgainei An Den Peis Kalimera
  • 2019: Kormia Hamena
  • 2020: S’ Opoion Areso
Commons: Keti Garbi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bio - Kaiti Garbi. 8. April 2019, abgerufen am 6. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
  2. Eurovision 1993 Results: Voting & Points. Abgerufen am 6. Februar 2025 (britisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
EuroGrecia.svg
Composición de Grecia en el Festival de la Canción de Eurovisión
Kaiti Garbi.jpg
(c) CyprusPlace2b in der Wikipedia auf Englisch, CC BY 3.0
Katy Garbi live at Polis Stage Athens 13/12/2009