Kenyah

Drei Kenyah-Männer 1921–1922. Tropenmuseum in Amsterdam

Die Kenyah sind eine zu den Dayak gehörende Volksgruppe auf der Insel Borneo. Sie leben in den abgelegenen Regionen an den Flüssen Baram und Belaga im zu Malaysia gehörenden Bundesstaat Sarawak und dem zu Indonesien gehörenden Kalimantan.

Die Kenyah werden oft mit den Kayan zu der ethnischen Bahau-Gruppe zusammengefasst. Außerdem werden sie in Sarawak zu den orang ulu (flussaufwärts, im Landesinnern lebende Menschen) gezählt. Die Grundlagen ihrer Kultur ähneln im Wesentlichen dem anderer Dayak-Völker auf Borneo. Sie leben traditionellerweise in ihrer Variante des auf ganz Borneo verbreiteten Langhauses an Flussufern und bauen Trockenreis auf Ackerflächen an, die mittels Brandrodung aus Dschungel gewonnen werden, was zu Wanderfeldbau führt.

Ihre Sprache gehört zu der etwa 16 Sprachen umfassenden Gruppe der Kayan-Murik-Sprachen und gehört damit zu den malayo-polynesische Sprachen, einem Sprachzweig der austronesischen Sprachfamilie.[1]

Mecaq Undat-Tanz von Mädchen als Erntedankzeremonie nach der Reisernte. Regierungsbezirk Kutai Kartanegara, 2014

Literatur

Commons: Kenyah – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. William F. Frawley (Hrsg.): International Encyclopedia of Linguistics. Vol. 1. Oxford University Press, Oxford 2003, S. 353f, ISBN 978-0195139778. (Liste der Kenyah-Kayan-Sprachgruppen, bei Google Books)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tari Mecaq Undat 140503002.JPG
Autor/Urheber: Ezagren (bicara / talk), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tari Mecaq Undat yang dibawakan oleh para perempuan Dayak Kenyah di kecamatan Tabang, Kabupaten Kutai Kartanegara, Kalimantan Timur.
COLLECTIE TROPENMUSEUM Drie Kenyah-Dajaks uit het gebied rond de Beneden Kajan-rivier in Borneo die hebben deelgenomen aan de Centraal Nieuw-Guinea Expeditie van 1921-'22 TMnr 10005567.jpg
(c) Collectie Wereldmuseum (v/h Tropenmuseum), part of the National Museum of World Cultures, CC BY-SA 3.0
Repronegatief. Deze foto is gemaakt tijdens de Centraal-Nieuw-Guinea Expeditie van 1920-1922.. Drie Kenyah-Dajaks uit het gebied rond de Beneden Kajan-rivier in Borneo, die hebben deelgenomen aan de Centraal Nieuw-Guinea Expeditie van 1921-'22