Kauffman (Schiff)

Kauffman
Die Kauffman im Dezember 1986.
Die Kauffman im Dezember 1986.
Schiffsdaten
FlaggeVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
SchiffstypFregatte
KlasseOliver-Hazard-Perry-Klasse
BauwerftBath Iron Works, Bath
Bestellung28. Oktober 1982
Kiellegung8. April 1985
Stapellauf29. März 1986
Indienststellung28. Februar 1987
Außerdienststellung18. September 2015
Schiffsmaße und Besatzung
Länge138 m (Lüa)
Breite14 m
Tiefgang (max.)6,7 m
Verdrängung4100 t
 
Besatzung215
Maschinenanlage
Maschine2 × Gasturbinen
Maschinen­leistung4.200 PS (3.089 kW)
Höchst­geschwindigkeit29 kn (54 km/h)
Propeller1
Bewaffnung
Sensoren

Die Kauffman, auch USS Kauffman (Kennung: FFG-59), war eine Fregatte der Oliver-Hazard-Perry-Klasse (long-hull) der United States Navy, das von 1987 bis 2015 in Dienst stand. Das Schiff war nach dem Vizeadmiral James L. Kauffman benannt.

Geschichte

Die Fregatte wurde am 8. April 1985 bei Bath Iron Works auf Kiel gelegt und lief am 29. März 1986 vom Stapel. Etwa ein Jahr später wurde sie in Dienst gestellt.

Zuletzt war die Kauffman in Norfolk stationiert, wo sie am 18. September 2015 außer Dienst gestellt wurde.

Commons: USS Kauffman (FFG-59) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

USS Kauffman FFG-59.jpg
The original finding aid described this photograph as: Country: Atlantic Ocean (AOC) Scene Camera Operator: Bath Iron Works Release Status: Released to Public