Kathy Gordon
| Kathy Gordon | |||
|---|---|---|---|
| Nation | |||
| Geburtstag | 18. Juli 1967 | ||
| Geburtsort | Nanaimo | ||
| Größe | 173 cm | ||
| Gewicht | 65 kg | ||
| Karriere | |||
| Status | zurückgetreten | ||
| Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup | |||
| |||
Kathy Gordon (* 18. Juli 1967 in Nanaimo) ist eine ehemalige kanadische Eisschnellläuferin.
Gordon trat international erstmals bei den Juniorenweltmeisterschaften 1984 in Assen in Erscheinung, wobei sie den 33. Platz im Mini-Mehrkampf errang. In den folgenden Jahren belegte sie bei den Juniorenweltmeisterschaften 1985 in Røros den 20. Platz im Mini-Mehrkampf und bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary den 23. Rang über 5000 m. Zudem nahm sie von 1986 bis 1990 an 22 Läufen im Eisschnelllauf-Weltcup teil und erreichte im Februar 1989 in Calgary mit dem neunten Platz über 3000 m ihre beste Platzierung in dieser Rennserie.
Persönliche Bestleistungen
| Disziplin | Zeit | Datum | Ort |
|---|---|---|---|
| 500 m | 43,59 s | 28. Januar 1989 | Calgary |
| 1000 m | 1:26,38 min | 30. Dezember 1987 | Calgary |
| 1500 m | 2:11,31 min | 4. Dezember 1987 | Calgary |
| 3000 m | 4:31,91 min | 12. Februar 1989 | Calgary |
| 5000 m | 7:53,30 min | 13. Februar 1988 | Calgary |
Weblinks
- Kathy Gordon bei Speedskatingnews
- Kathy Gordon in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Gordon, Kathy |
| KURZBESCHREIBUNG | kanadische Eisschnellläuferin |
| GEBURTSDATUM | 18. Juli 1967 |
| GEBURTSORT | Nanaimo |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.