Karl Wilhelm von Tinti

Wappen der Familie Tinti
Karl Wilhelm von Tinti, Lithographie von Adolf Dauthage, 1861

Karl Wilhelm Reichsfreiherr von Tinti (* 19. Mai 1829 in Wien; † 22. August 1884 in Wildbad Kreuth)[1] war Herr und Landmann in Tirol sowie Präsident der Österreichischen Gesellschaft vom Rothen Kreuz (1880–1884), Sohn von Karl Valentin Reichsfreiherr von Tinti, Großvater von Karl Heinrich Tinti. Er heiratete in Wien am 26. Juli 1855 Mathilde Freiin von Lederer Trattnern (1838–1900).

Leben

Karl Wilhelm von Tinti war Fideikommissherr auf der Herrschaft Schallaburg, Sichtenberg[2] und Plankenstein. Er war Mitglied des Herrenhauses des Österreichischen Reichsrats auf Lebenszeit.

Karl Wilhelm von Tinti war Mitbegründer und 1. Präsident der Österreichischen Gesellschaft vom Rothen Kreuz.

Weblinks

Commons: Karl Wilhelm von Tinti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Walter v. Hueck: Genealogisches Handbuch des Adels, Freiherrliche Häuser Band XVI. C.A. Starke Verlag, Limburg an der Lahn 1992, ISBN 3-7980-0700-4, S. 525–533.
  2. Sichtenberg. In: burgen-austria.com. Private Webseite von Martin Hammerl;

Auf dieser Seite verwendete Medien

Karl Wilhelm Tinti Litho.jpg
Autor/Urheber:

Adolf Dauthage (+1883);Foto Peter Geymayer

, Lizenz: Bild-PD-alt

Karl Wilhelm von Tinti, Lithographie von Adolf Dauthage, 1861

WappenTinti.jpg
Wappen der Familie Tinti