Karkamış-Staustufe
Karkamış-Staustufe | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Lage | Şanlıurfa, Gaziantep (Türkei) | ||
Zuflüsse | Euphrat | ||
Abfluss | Euphrat | ||
Koordinaten | 36° 52′ 13″ N, 38° 1′ 48″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Sperrentyp | Erdschüttdamm mit Lehmkern | ||
Bauzeit | 1996–2000 | ||
Höhe über Talsohle | 21,2 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 344 m | ||
Bauwerksvolumen | 2 100 000 m³ | ||
Kronenlänge | 1 647 m | ||
Kraftwerksleistung | 189 MW | ||
Betreiber | Elektrik Üretim A.Ş. (EÜAŞ) | ||
Daten zum Stausee | |||
Wasseroberfläche | 28,4 km² | ||
Speicherraum | 157 Mio. m³ |
Die Karkamış-Staustufe (türkisch Karkamış Barajı) liegt am Euphrat in der Südost-Türkei 4,5 km oberhalb der syrischen Grenze.
Die in den Provinzen Şanlıurfa und Gaziantep gelegene Karkamış-Staustufe wurde in den Jahren 1996–2000 zur Energiegewinnung und zur Abflussregulierung errichtet.[1] Ein Teil des Absperrbauwerks ist als Erdschüttdamm mit Lehmkern realisiert. Die Talhöhe beträgt 21,2 m, das Mauervolumen 2,1 Mio. m³.[1] Der zugehörige Stausee bedeckt 28,4 km² und besitzt ein Speichervolumen von 157 Mio. m³.[1] Das Wasserkraftwerk verfügt über sechs Rohrturbinen zu je 32 Megawatt.[2] Das Regelarbeitsvermögen beträgt 653 GWh im Jahr.[1] Flussaufwärts befindet sich die Birecik-Staustufe. Abstrom beginnt der Stausee der Tishrin-Talsperre.
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Devlet Su İşleri Genel Müdürlüğü: Gaziantep
- ↑ industcards.com: Hydroelectric Power Plants in Turkey - Akdeniz ( vom 13. Dezember 2014 im Webarchiv archive.today)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Türkei. Topographischer Hintergrund: NASA Shuttle Radar Topography Mission (public domain). SRTM3 v.2.
Flag of Syria. Originally flag of the Syria Revolution (from 2011), de facto flag of Syria beginning December 2024, official beginning March 2025.