Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2007
Die Kanuslalom-Weltmeisterschaften 2007 fanden vom 19. bis 23. September 2007 in Foz do Iguaçu, Brasilien statt. Verantwortlich war der Internationale Kanuverband gemeinsam mit dem Brasilianischen Kanuverband (Confederação Brasileira de Canoagem).
Die Wettkämpfe fanden unterhalb des Itaipú-Staudamms auf dem Río Paraná statt. Bedingt durch den entlegenen Ort und die Austragung in einem für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Bereich gab es praktisch keine Zuschauer. Während sich in den Männerdisziplinen die Favoriten durchsetzten, überraschte bei den Kajak-Damen die deutsche Jennifer Bongardt mit ihrem ersten Titelerfolg.
Medaillengewinner
Männer
Canadier
Event | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
C-1 | ![]() | ![]() | ![]() | |||
C-1 Team | ![]()
| ![]() | ![]()
| |||
C-2 | ![]() | ![]()
| ![]()
| |||
C-2 Team | ![]() Marek Jiras & Tomáš Máder Jaroslav Volf & Ondřej Štěpánek Jaroslav Pospíšil & David Mrůzek | ![]() Cedric Forgit & Martin Braud Pierre Luquet & Christophe Luquet Damien Troquenet & Mathieu Voyemant | ![]() Peter Hochschorner & Pavol Hochschorner Ladislav Škantár & Peter Škantár Tomáš Kučera & Ján Bátik |
Kajak
Event | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
K-1 | ![]() | ![]() | ![]() | |||
K-1 Team | ![]() | ![]()
| ![]()
|
Frauen
Kajak
Event | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
K-1 | ![]() | ![]() | ![]() | |||
K-1 Team | ![]()
| ![]()
| ![]()
|
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 2 | — | 5 |
2 | ![]() | 2 | 4 | — | 6 |
3 | ![]() | 2 | 1 | 1 | 4 |
4 | ![]() | 1 | 1 | 3 | 5 |
5 | ![]() | — | — | 2 | 2 |
6 | ![]() | — | — | 1 | 1 |
![]() | — | — | 1 | 1 | |
Gesamt | 8 | 8 | 8 | 24 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.