Kanuslalom-Europameisterschaften 2015
Die Kanuslalom-Europameisterschaften 2015 fanden in Markkleeberg, Deutschland, unter der Leitung des Europäischen Kanuverbandes (ECA) statt. Es war die 16. Ausgabe des Wettbewerbs und sie fanden vom 28. bis zum 31. Mai 2015 im Kanupark Markkleeberg statt.
Nach den Wettbewerben 1996 und 2012 in Augsburg war es das dritte Mal, dass die Europameisterschaften in Deutschland stattfanden.
Ergebnisse
Insgesamt wurden zehn Wettbewerbe austragen.[1]
Männer
Canadier
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
C1 | ![]() | 97,70 | ![]() | 98,15 | ![]() | 100,18 |
C1 Team | ![]() | 115,03 | ![]()
| 117,70 | ![]()
| 119,24 |
C2 | ![]()
| 104,46 | ![]() | 104,72 | ![]()
| 106,06 |
C2 Team | ![]()
| 131,24 | ![]()
| 131,93 | ![]()
| 140,46 |
Kajak
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | ![]() | 90,80 | ![]() | 92,07 | ![]() | 94,02 |
K1 Team | ![]()
| 105,76 | ![]()
| 108,01 | ![]()
| 109,81 |
Frauen
Canadier
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
C1 | ![]() | 123,13 | ![]() | 125,85 | ![]() | 127,89 |
C1 Team | ![]()
| 158,72 | ![]()
| 160,41 | ![]()
| 161,19 |
Kajak
Wettbewerb | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | ![]() | 108,09 | ![]() | 108,52 | ![]() | 109,30 |
K1 Team | ![]()
| 133,95 | ![]()
| 136,50 | ![]()
| 141,90 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 0 | 2 | 5 |
2 | ![]() | 2 | 4 | 0 | 6 |
3 | ![]() | 2 | 0 | 1 | 3 |
4 | ![]() | 1 | 2 | 3 | 6 |
5 | ![]() | 1 | 0 | 1 | 2 |
6 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 1 |
7 | ![]() | 0 | 3 | 1 | 4 |
8 | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
9 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
![]() | 0 | 0 | 1 | 1 | |
Gesamt | 10 | 10 | 10 | 30 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 2015 ECh Markkleeberg, GER. Abgerufen am 21. Oktober 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.