Kanumarathon-Weltmeisterschaften 2001
| 9. Kanumarathon-Weltmeisterschaften | |
|---|---|
| Austragungsort | |
| Teilnehmende Athleten | ca. 160 |
| Teilnehmende Nationen | 28 |
| Disziplinen | 6 |
| Datum | 1. bis 2. September 2001 |
Die 9. Kanumarathon-Weltmeisterschaften fanden am 1. und 2. September 2001 im britischen Stockton-on-Tees statt. Der austragende Verband war die ICF.
Die Länge der Strecke betrug 35,8 km.
Es wurden vier Wettbewerbe für Männer und zwei Wettbewerbe für Frauen ausgetragen.
Medaillengewinner
Herren
Canadier
| Disziplin | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
|---|---|---|---|---|---|---|
| C1 | Pavel Bednář | 2:51:18 h | Pál Pétervári | 2:51:32 h | Pedro Areal Abreu | 2:51:46 h |
| C2 | Edvin Csabai Attila Györe | 2:35:39 h | Istvan Koncz Aron Gajarszki | 2:38:01 h | Lionel Dubois-Dunilac Pascal Sylvoz | 2:39:12 h |
Kajak
| Disziplin | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
|---|---|---|---|---|---|---|
| K1 | Manuel Busto Fernández | 2:27:05 h | Michael Leverett | 2:27:07 h | Attila Jámbor | 2:27:16 h |
| K2 | Eirik Verås Larsen Nils Olav Fjeldheim | 2:15:48 h | Martin Kolanda Branislav Sramek | 2:15:50 h | Jorge Alonso Gonzalez Antiago Guerrero Arroyo | 2:16:34 h |
Damen
Kajak
| Disziplin | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
|---|---|---|---|---|---|---|
| K1 | Anna Hemmings | 2:47:10 h | Elisabetta Introini | 2:47:19 h | Mara Santos Garcia Chantal Meek | 2:47:20,60 h |
| K2 | Anna Hemmings Helen Gilby | 2:35:03 h | Kornelia Szonda Renáta Csay | 2:32:07 h | Barbara Przybylska Magdalena Sendaln | 2:34:32 h |
Medaillenspiegel
| Rang | Nation | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 0 | 0 | 2 | |
| 2 | 1 | 3 | 1 | 5 | |
| 3 | 1 | 1 | 0 | 2 | |
| 4 | 1 | 0 | 3 | 4 | |
| 5 | 1 | 0 | 0 | 1 | |
| 6 | 0 | 1 | 0 | 1 | |
| 0 | 1 | 0 | 1 | ||
| 8 | 0 | 0 | 1 | 1 | |
| 0 | 0 | 1 | 1 | ||
| Gesamt | 6 | 6 | 7 | 19 | |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.