Kanumarathon-Weltmeisterschaften 1992
3. Kanumarathon-Weltmeisterschaften | |
---|---|
Austragungsort | ![]() |
Teilnehmende Athleten | 184 |
Teilnehmende Nationen | 25 |
Disziplinen | 6 |
Datum | 3. bis 4. Oktober 1992 |
Die 3. Kanumarathon-Weltmeisterschaften fanden am 3. und 4. Oktober 1992 im australischen Brisbane statt. Der austragende Verband war die ICF.
Es wurden vier Wettbewerbe für Männer und zwei Wettbewerbe für Frauen ausgetragen.
Medaillengewinner
Herren
Canadier
Disziplin | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
C1 | ![]() Gabor Kolozsvári | 3:49:32 h | ![]() Pál Pétervári | 3:49:33 h | ![]() Pavel Bednář | 3:49:43 h |
C2 | ![]() Arne Nielsson Christian Frederiksen | 3:21:22 h | ![]() Zsolt Bohács Istvan Gyulai | 3:30:38 h | ![]() Petr Fuksa Zbynek Adamec | 3:30:41 h |
Kajak
Disziplin | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | ![]() Ivan Lawler | 3:20:23 h | ![]() Stefan Gustafsson | 3:20:30 h | ![]() Rui Cancio | 3:20:55 h |
K2 | ![]() Ramon Andersson Steve Wood | 3:06:19,05 h | ![]() Bruno Jannis Werner Jannis | 3:06:19,87 h | ![]() Magnus Skoldback Tommy Karls | 3:06:20 h |
Damen
Kajak
Disziplin | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
K1 | ![]() Susanne Gunnarsson | 3:34:36 h | ![]() Ursula Profanter | 3:36:53 h | ![]() Janet Hall | 3:44:11 h |
K2 | ![]() Anett Schuck Antje Manfroni | 3:31:00,12 h | ![]() Sandra Troop Maria Blumenthal | 3:31:00,88 h | ![]() Hanne Selmer Bettina Larsen | 3:31:02 h |
Medaillenspiegel
Rang | Nation | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1 | 2 | 0 | 3 |
2 | ![]() | 1 | 1 | 1 | 3 |
3 | ![]() | 1 | 1 | 0 | 2 |
4 | ![]() | 1 | 0 | 1 | 2 |
![]() | 1 | 0 | 1 | 2 | |
6 | ![]() | 1 | 0 | 0 | 1 |
7 | ![]() | 0 | 1 | 0 | 1 |
![]() | 0 | 1 | 0 | 1 | |
9 | ![]() | 0 | 0 | 2 | 2 |
10 | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
Gesamt | 6 | 6 | 6 | 18 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).