Kanton Wintzenheim

Kanton Wintzenheim
RegionGrand Est
DépartementHaut-Rhin
ArrondissementColmar-Ribeauvillé (27 G.)
Thann-Guebwiller (8 G.)
HauptortWintzenheim
Einwohner49.677 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte126 Einw./km²
Fläche393,09 km²
Gemeinden35
INSEE-Code6816

Lage des Kantons Wintzenheim im
Département Haut-Rhin

Der Kanton Wintzenheim ist ein französischer Wahlkreis in den Arrondissements Colmar-Ribeauvillé und Thann-Guebwiller im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est.

Der Kanton Wintzenheim grenzt im Norden an den Kanton Sainte-Marie-aux-Mines, im Nordosten an den Kanton Colmar-1, im Osten an die Kantone Colmar-2 und Ensisheim, im Süden an die Kantone Guebwiller und Cernay und im Westen an das Département Vosges.[1]

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton neu zugeschnitten. Am 22. März 2015 wurde der Kanton von ehemals 10 auf jetzt 35 Gemeinden vergrößert.[2] Keine der bisherigen Gemeinden des Kantons wechselte zu anderen Kantonen. Hinzu kamen 25 Gemeinden aus anderen Kantonen. Diese 25 Gemeinden gehörten bis 2015 zu den Kantonen Munster (alle 16 Gemeinden), Rouffach (alle 8 Gemeinden) und Kaysersberg (1 der 12 Gemeinden).

Siehe auch Geschichte Département Haut-Rhin

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 35 Gemeinden mit insgesamt 49.677 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 393,09 km²:

 Gemeinde  Elsässisch  Deutsch  Einwohner 
(2022)
 Fläche 
(km²)
 Code
postal
 
Code
Insee
Arrondissement
Breitenbach-Haut-RhinBräitebàchBreitenbach8119,276838068051Colmar-Ribeauvillé
EguisheimExeEgisheim1.73514,136842068078Colmar-Ribeauvillé
Eschbach-au-ValEschbe im DàlEschbach im Tal3774,846814068083Colmar-Ribeauvillé
Griesbach-au-ValGrischbe im DàlGriesbach im Tal6824,736814068109Colmar-Ribeauvillé
GueberschwihrGawerschwihrGeberschweier8258,916842068111Thann-Guebwiller
GundolsheimGungelseGundolsheim7288,226825068116Thann-Guebwiller
GunsbachGìnschbeGunsbach8646,186814068117Colmar-Ribeauvillé
HattstattHàttschetHattstatt8595,986842068123Thann-Guebwiller
Herrlisheim-près-ColmarHerrleseHerrlisheim1.9037,686842068134Colmar-Ribeauvillé
HohrodHohrodHohrod3585,496814068142Colmar-Ribeauvillé
Husseren-les-ChâteauxHìsreHäusern4971,206842068150Colmar-Ribeauvillé
Luttenbach-près-MunsterLüttebà bi MìnschterLuttenbach7747,866814068193Colmar-Ribeauvillé
MetzeralMatzeràlMetzeral1.05130,436838068204Colmar-Ribeauvillé
MittlachMittlàchMittlach34011,396838068210Colmar-Ribeauvillé
Muhlbach-sur-MunsterMìlbeMühlbach im Elsaß8177,886838068223Colmar-Ribeauvillé
MunsterMìnschterMünster im Elsass4.7098,646814068226Colmar-Ribeauvillé
NiedermorschwihrNìdermorschwìhrNiedermorschweier5613,356823068237Colmar-Ribeauvillé
ObermorschwihrOwermorschwihrObermorschweier4061,596842068244Colmar-Ribeauvillé
OsenbachOsebàchOsenbach8195,606857068251Thann-Guebwiller
PfaffenheimPfàffenePfaffenheim1.34914,576825068255Thann-Guebwiller
RouffachRufàchRufach4.18640,056825068287Thann-Guebwiller
SondernachSundernàSondernach59324,726838068311Colmar-Ribeauvillé
Soultzbach-les-BainsSulzbàchSulzbach7277,066823068316Colmar-Ribeauvillé
SoultzerenSulzereSulzern1.15218,376814068317Colmar-Ribeauvillé
SoultzmattSulzmàttSulzmatt2.46619,576857068318Thann-Guebwiller
StosswihrStooswihrStossweier1.32826,406814068329Colmar-Ribeauvillé
TurckheimTìrkeTürkheim4.03316,466823068338Colmar-Ribeauvillé
VœgtlinshoffenVegelshofeVögtlinshofen4773,996842068350Colmar-Ribeauvillé
WalbachWàlbàchWalbach9265,456823068354Colmar-Ribeauvillé
WasserbourgWàsserburigWasserburg4679,476823068358Colmar-Ribeauvillé
WesthaltenWaschthàlteWesthalten1.01010,986825068364Thann-Guebwiller
WettolsheimWettelseWettolsheim1.7718,866892068365Colmar-Ribeauvillé
Wihr-au-ValWihr ìm DàlWeier im Thal1.20812,546823068368Colmar-Ribeauvillé
WintzenheimWinzeneWinzenheim8.04518,9768124, 6892068374Colmar-Ribeauvillé
ZimmerbachZimmerbàchZimmerbach8232,266823068385Colmar-Ribeauvillé
Kanton WintzenheimWinzeneWinzenheim49.677393,09-6816-

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Wintzenheim die zehn Gemeinden Eguisheim, Herrlisheim-près-Colmar, Husseren-les-Châteaux, Obermorschwihr, Turckheim, Vœgtlinshoffen, Walbach, Wettolsheim, Wintzenheim und Zimmerbach. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 80,59 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 6826.

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Monique Martin/Lucien Muller (beide Union de la Droite|UD) gegen Pierre Courtaux/Angélique Minoux (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 64,98 % (Wahlbeteiligung:50,46 %).[3]

Seit 1945 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
AmtszeitNamePartei
1945–1949Léon BeyerMRP
1949–1955Émile FlorancRPF, danach Républicains sociaux
1955–1960Auguste HaeffeléUNR, danach Union pour la défense de la République (UDR)
1960–1979Robert SiblerCentre démocrate
1979–2004Pierre KnittelRPR
2004–2011Guy DaessléDVD, danach UMP
2008–2015Lucien MullerDVD
2015–Monique Martin
Lucien Muller
Union de la Droite

Einzelnachweise

  1. Lage des Kantons Wintzenheim im Département Haut-Rhin (Memento desOriginals vom 8. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/infogeo68.fr
  2. Dekret Nr. 2014-207 des französischen Innenministeriums zur Neueinteilung der Kantone im Département Haut-Rhin
  3. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Wintzenheim 2021.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Kantons Wintzenheim