Kanton Villefranche-sur-Mer
| Ehemaliger Kanton Villefranche-sur-Mer | |
|---|---|
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur |
| Département | Alpes-Maritimes |
| Arrondissement | Nizza |
| Hauptort | Villefranche-sur-Mer |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 21.551 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 791 Einw./km² |
| Fläche | 27.24 km² |
| Gemeinden | 6 |
| INSEE-Code | 0630 |
Der Kanton Villefranche-sur-Mer war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Nizza, im Alpes-Maritimes und in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Hauptort (frz.: chef-lieu) war Villefranche-sur-Mer.
Der Kanton war 27,24 km² groß und hatte 21.551 Einwohner (Stand 2012).
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2020) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Beaulieu-sur-Mer | 3762 | 06310 | 06011 |
| Cap-d’Ail | 4517 | 06320 | 06032 |
| Èze | 2222 | 06360 | 06059 |
| Saint-Jean-Cap-Ferrat | 1481 | 06230 | 06121 |
| La Turbie | 2997 | 06320 | 06150 |
| Villefranche-sur-Mer | 5002 | 06230 | 06159 |