Kanton Tullins

Kanton Tullins
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
DépartementIsère
ArrondissementGrenoble
HauptortTullins
Einwohner38.974 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte255 Einw./km²
Fläche153,06 km²
Gemeinden13
INSEE-Code3825

Lage des Kantons Tullins im
Département Isère

Der Kanton Tullins ist seit 1790 ein französischer Kanton im Arrondissement Grenoble im Département Isère der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Hauptort ist Tullins.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden mit insgesamt 38.974 Einwohnern (Stand: 2022) auf einer Gesamtfläche von 153,06 km²:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Beaucroissant 1.84311,181653803038140
Charnècles 1.4625,232803808438140
Moirans 7.57320,063783823938430
Montaud 52914,59363824838210
Poliénas 1.11414,03793831038210
Réaumont 1.0054,952033833138140
Renage 3.3615,106593833238140
Rives 6.59910,936043833738140
Saint-Blaise-du-Buis 1.0645,441963836838140
Saint-Jean-de-Moirans 3.6016,435603840038430
Saint-Quentin-sur-Isère 1.47219,45763845038210
Tullins 7.65728,792663851738210
Vourey 1.6946,882463856638210
Kanton Tullins38.974153,062553825– 

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Tullins aus den zehn Gemeinden: Cras, Montaud, Morette, Poliénas, Quincieu, La Rivière, Saint-Paul-d’Izeaux, Saint-Quentin-sur-Isère, Tullins und Vatilieu.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Locator map of Kanton Tullins 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Kantons Tullins