Kanton Treignac
| Ehemaliger Kanton Treignac | |
|---|---|
| Region | Limousin |
| Département | Corrèze |
| Arrondissement | Tulle |
| Hauptort | Treignac |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 4.908 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² |
| Fläche | 318.07 km² |
| Gemeinden | 12 |
| INSEE-Code | 1924 |
Der Kanton Treignac war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Corrèze in der damaligen Region Limousin. Er umfasste zwölf Gemeinden im Arrondissement Tulle; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Treignac. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2020) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Affieux | 357 | 19260 | 19001 |
| Chamberet | 1399 | 19370 | 19036 |
| L’Église-aux-Bois | 53 | 19170 | 19074 |
| Lacelle | 131 | 19170 | 19095 |
| Le Lonzac | 813 | 19470 | 19118 |
| Madranges | 184 | 19470 | 19122 |
| Peyrissac | 119 | 19260 | 19165 |
| Rilhac-Treignac | 114 | 19260 | 19172 |
| Saint-Hilaire-les-Courbes | 166 | 19170 | 19209 |
| Soudaine-Lavinadière | 145 | 19370 | 19262 |
| Treignac | 1268 | 19260 | 19269 |
| Veix | 71 | 19260 | 19281 |