Kanton Solre-le-Château
| Ehemaliger Kanton Solre-le-Château  | |
|---|---|
| Region | Nord-Pas-de-Calais | 
| Département | Nord | 
| Arrondissement | Avesnes-sur-Helpe | 
| Hauptort | Solre-le-Château | 
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 | 
| Einwohner | 9.232 (1. Jan. 2012) | 
| Bevölkerungsdichte | 68 Einw./km² | 
| Fläche | 136,70 km² | 
| Gemeinden | 16 | 
| INSEE-Code | 5959 | 
Der Kanton Solre-le-Château war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Avesnes-sur-Helpe, im Département Nord und in der Region Nord-Pas-de-Calais; sein Hauptort war Solre-le-Château. Vertreter im Generalrat des Departements war zuletzt von 2004 bis 2015 Philippe Lety.
Der Kanton Solre-le-Château hatte 9232 Einwohner (Stand: 1. Januar 2012).
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 16 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl | 
|---|---|---|---|---|---|
| Aibes | 378 (2013) | 9,23 | 41 Einw./km² | 59003 | 59149 | 
| Beaurieux | 161 (2013) | 7,39 | 22 Einw./km² | 59062 | 59740 | 
| Bérelles | 163 (2013) | 5,78 | 28 Einw./km² | 59066 | 59740 | 
| Bousignies-sur-Roc | 426 (2013) | 12,14 | 35 Einw./km² | 59101 | 59149 | 
| Choisies | 62 (2013) | 2,51 | 25 Einw./km² | 59147 | 59740 | 
| Clairfayts | 366 (2013) | 7,53 | 49 Einw./km² | 59148 | 59740 | 
| Cousolre | 2.335 (2013) | 20,98 | 111 Einw./km² | 59157 | 59149 | 
| Dimechaux | 370 (2013) | 4,85 | 76 Einw./km² | 59174 | 59740 | 
| Dimont | 324 (2013) | 7,49 | 43 Einw./km² | 59175 | 59216 | 
| Eccles | 95 (2013) | 3,54 | 27 Einw./km² | 59186 | 59740 | 
| Hestrud | 299 (2013) | 6,09 | 49 Einw./km² | 59306 | 59740 | 
| Lez-Fontaine | 233 (2013) | 4,51 | 52 Einw./km² | 59342 | 59740 | 
| Liessies | 533 (2013) | 17,60 | 30 Einw./km² | 59347 | 59740 | 
| Sars-Poteries | 1.503 (2013) | 7,88 | 191 Einw./km² | 59555 | 59216 | 
| Solre-le-Château | 1.811 (2013) | 13,76 | 132 Einw./km² | 59572 | 59740 | 
| Solrinnes | 133 (2013) | 5,42 | 25 Einw./km² | 59573 | 59740 |