Kanton Scionzier
| Ehemaliger Kanton Scionzier | |
|---|---|
| Region | Rhône-Alpes |
| Département | Haute-Savoie |
| Arrondissement | Bonneville |
| Hauptort | Scionzier |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 13.665 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 192 Einw./km² |
| Fläche | 71,22 km² |
| Gemeinden | 4 |
| INSEE-Code | 7432 |
Der Kanton Scionzier war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Haute-Savoie in der früheren Region Rhône-Alpes. Er umfasste vier Gemeinden; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Scionzier. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt Maurice Gradel.
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Marnaz | 5202 (2013) | 9,0 | 578 Einw./km² | 74169 | 74460 |
| Nancy-sur-Cluses | 427 (2013) | 14,2 | 30 Einw./km² | 74196 | 74300 |
| Le Reposoir | 508 (2013) | 27,4 | 19 Einw./km² | 74221 | 74950 |
| Scionzier | 7876 (2013) | 10,6 | 743 Einw./km² | 74264 | 74950 |