Kanton Saint-Égrève

Ehemaliger
Kanton Saint-Égrève
RegionRhône-Alpes
DépartementIsère
ArrondissementGrenoble
HauptortSaint-Égrève
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner26.142 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte335 Einw./km²
Fläche77,97 km²
Gemeinden7
INSEE-Code3851

Der Kanton Saint-Égrève ist ein ehemaliger, von 1973 bis 2015 bestehender französischer Wahlkreis im Grenoble, im Département Isère und in der Region Rhône-Alpes. Sein Hauptort war Saint-Égrève.

Gemeinden

Der Kanton umfasste die Wahlberechtigten aus sieben Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Fontanil-Cornillon2780 (2013)5,5505 Einw./km²3817038120
Mont-Saint-Martin79 (2013)5,3115 Einw./km²3825838120
Proveysieux508 (2013)20,3725 Einw./km²3832538120
Quaix-en-Chartreuse918 (2013)18,0951 Einw./km²3832838950
Saint-Égrève15.996 (2013)10,881470 Einw./km²3838238120
Saint-Martin-le-Vinoux5501 (2013)10,06547 Einw./km²3842338950
Sarcenas199 (2013)7,7626 Einw./km²3847238700