Kanton Pont-à-Marcq
| Ehemaliger Kanton Pont-à-Marcq | |
|---|---|
| Region | Nord-Pas-de-Calais |
| Département | Nord |
| Arrondissement | Lille |
| Hauptort | Pont-à-Marcq |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 39.285 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 336 Einw./km² |
| Fläche | 116,86 km² |
| Gemeinden | 15 |
| INSEE-Code | 5948 |

Der Kanton Pont-à-Marcq war ein bis 2015 bestehender französischer Wahlkreis im Arrondissement Lille, im Département Nord und in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sein Hauptort war Pont-à-Marcq. Vertreter im Generalrat des Departements war ab 2011 Jean-Marie Ruant (PS).
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 15 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Attiches | 2259 (2013) | 6,68 | 338 Einw./km² | 59022 | 59551 |
| Avelin | 2628 (2013) | 13,76 | 191 Einw./km² | 59034 | 59710 |
| Bersée | 2220 (2013) | 10,93 | 203 Einw./km² | 59071 | 59235 |
| Ennevelin | 2141 (2013) | 9,92 | 216 Einw./km² | 59197 | 59710 |
| Fretin | 3353 (2013) | 13,17 | 255 Einw./km² | 59256 | 59273 |
| Mérignies | 2730 (2013) | 8,61 | 317 Einw./km² | 59398 | 59710 |
| Moncheaux | 1446 (2013) | 4,97 | 291 Einw./km² | 59408 | 59283 |
| Mons-en-Pévèle | 2136 (2013) | 12,37 | 173 Einw./km² | 59411 | 59246 |
| La Neuville | 670 (2013) | 3,95 | 170 Einw./km² | 59427 | 59239 |
| Ostricourt | 5443 (2013) | 7,6 | 716 Einw./km² | 59452 | 59162 |
| Phalempin | 4395 (2013) | 7,93 | 554 Einw./km² | 59462 | 59133 |
| Pont-à-Marcq | 2774 (2013) | 2,22 | 1250 Einw./km² | 59466 | 59710 |
| Thumeries | 3997 (2013) | 7,03 | 569 Einw./km² | 59592 | 59239 |
| Tourmignies | 788 (2013) | 2,03 | 388 Einw./km² | 59600 | 59551 |
| Wahagnies | 2618 (2013) | 5,69 | 460 Einw./km² | 59630 | 59261 |