Kanton Pleaux

Ehemaliger
Kanton Pleaux
RegionAuvergne
DépartementCantal
ArrondissementMauriac
HauptortPleaux
Auflösungsdatum29. März 2015
Einwohner3.091 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte16 Einw./km²
Fläche193.55 km²
Gemeinden8
INSEE-Code1514

Der Kanton Pleaux war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Cantal und in der damaligen Region Auvergne. Er umfasste acht Gemeinden im Arrondissement Mauriac; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Pleaux.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Mauriac“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton dem Arrondissement Mauriac zugeordnet und neu zugeschnitten. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Ally635 (2013)23,1127 Einw./km²1500315700
Barriac-les-Bosquets153 (2013)12,8012 Einw./km²1501815700
Brageac66 (2013)12,235 Einw./km²1502415700
Chaussenac229 (2013)16,1314 Einw./km²1504615700
Escorailles77 (2013)2,7928 Einw./km²1506415700
Pleaux1.541 (2013)92,3917 Einw./km²1515315700
Sainte-Eulalie202 (2013)14,5114 Einw./km²1518615140
Saint-Martin-Cantalès155 (2013)19,598 Einw./km²1520015140