Kanton Pichincha

Kanton Pichincha
Flagge des Kantons?
FlaggeWappen
Lage
Der Kanton Pichincha in der Provinz Manabí
Der Kanton Pichincha in der Provinz Manabí
Der Kanton Pichincha in der Provinz Manabí
ProvinzProvinz Manabí Manabí
Koordinaten1° 3′ S, 79° 49′ W
Basisdaten
SitzPichincha
Eingerichtet13. Mai 1986
Gliederung3 Parroquias
Einwohnerzahl30.380 (2022)[1]
Fläche1.075 km² (2022)[2]
Bevölkerungsdichte28 Einw./km²
Politik
AlcaldeIsaac Leodán Intriago Sánchez[3]
(2023–2027)
Interaktive Karte
www.municipiopichincha.gob.ec
Datenherkunft: Wikidata

Der Kanton Pichincha befindet sich in der Provinz Manabí im Westen von Ecuador. Er besitzt eine Fläche von 1075 km². Im Jahr 2022 lag die Einwohnerzahl bei rund 30.400. Verwaltungssitz des Kantons ist die Kleinstadt Pichincha mit 3834 Einwohnern (Stand 2010).

Lage

Der Kanton Pichincha liegt im Osten der Provinz Manabí. Das Gebiet befindet sich fast vollständig östlich der Cordillera Costanera. Im Nordosten befindet sich der Daule-Peripa-Stausee. Der Río Daule fließt entlang der östlichen Kantonsgrenze nach Süden und passiert dabei den Hauptort Pichincha. Die Fernstraße E30 (Portoviejo–Quevedo) führt an Pichincha vorbei.

Der Kanton Pichincha grenzt im Nordosten an den Kanton El Carmen, im Osten und im Südosten an die Kantone El Empalme und Balzar der Provinz Guayas, im Südwesten an die Kantone Santa Ana und Portoviejo, im Westen an den Kanton Bolívar sowie im Norden an den Kanton Chone.

Verwaltungsgliederung

Der Kanton Pichincha ist in die Parroquia urbana („städtisches Kirchspiel“)

und in die Parroquias rurales („ländliches Kirchspiel“)

  • Barraganete
  • San Sebastián

gegliedert.

Geschichte

Der Kanton Pichincha wurde am 13. Mai 1986 eingerichtet.

Entwicklung der Einwohnerzahl im Kanton Pichincha bei landesweiten Volkszählungen zum jeweiligen Gebietsstand:

JahrEinwohner+/-
1990[4]28.827
2001[5]29.9453,9 %
2010[6]30.2441 %
2022[1]30.3800,4 %
Datenherkunft: Wikidata

Einzelnachweise

  1. a b Principales resultados. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 2022. (spanisch, abgerufen am 26. September 2023).
  2. Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Densidad poblacional, según cantón de residencia. (abgerufen am 11. Januar 2025).
  3. Estos son los 221 alcaldes en Ecuador para el período 2023-2027. (spanisch, abgerufen am 22. August 2024).
  4. Resultados Censo de Población. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 1990. (spanisch, abgerufen am 19. September 2023).
  5. Resultados Censo de Población. In: Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Zensus in Ecuador 2001. (spanisch, abgerufen am 19. September 2023).
  6. Instituto Nacional de Estadística y Censos (Hrsg.): Población, superficie (km²), densidad poblacional a nivel parroquial. (abgerufen am 6. September 2023).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Pichincha in Manabi (Ecuador).svg
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY 4.0
Mapa localizador del cantón Pichincha en Manabí, Ecuador. Adaptado de File:Mapa de localización Manabí.svg y File:Ecuador location map.svg
Bandera Provincia Manabí.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bandera de Manabí, Ecuador.

Ejemplares: [1]

[2]
Bandera del Cantón Pichincha.png
Autor/Urheber: David C. S., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bandera del Cantón Pichincha